418 Treffer in Sachgebiete > 141435 Einzelne Gesteine — zeige 71 bis 95:

Sandsteinspuren | mit den Teitekerlken unterwegs | 1. Auflage Eichler, Joachim; Tredition GmbH (Hamburg) 2020

Der Grünsandstein vom Hellweg | Baustoff entstand vor 90 bis 88 Millionen Jahren Fischer, Klaus 2020

Sandsteinspuren | mit den Teitekerlken unterwegs | 1. Auflage Eichler, Joachim; Tredition GmbH (Hamburg) 2020

Zur Geröllführung umgelagerter Höhenterrassenschotter in einem Aufschluss an der Autobahn A 3 in Ratingen (Ortsteil Homberg-Bracht) und zur Definition vergleichbarer Sedimente im Niederbergischen Land Schlösser, Manfred 2020

Vererzungen in der mesozoisch-tertiären Verwitterungsdecke (MTV) und kontaktmetamorphe Veränderungen im südlichen Siegerland Adelmann, Holger Georg; Klein, Eberhard 2019

Steinimporte | am Rhein von nah und fern Bruder, Silva 2019

Vererzungen in der mesozoisch-tertiären Verwitterungsdecke (MTV) und kontaktmetamorphe Veränderungen im südlichen Siegerland Adelmann, Holger Georg; Klein, Eberhard 2019

Steinimporte | am Rhein von nah und fern Bruder, Silva 2019

Lapidum dictis drakenveltz | Gewinnung und Verwendung von Drachenfelser Trachyt im Mittelalter Keller, Christoph 2019

Wieder "steinerne Bänke" gehoben Schollmayer, Georg 2019

Wieder "steinerne Bänke" gehoben Schollmayer, Georg 2019

Lapidum dictis drakenveltz | Gewinnung und Verwendung von Drachenfelser Trachyt im Mittelalter Keller, Christoph 2019

Steine für die "Ordensburg" Vogelsang aus dem Monschauer Land Heinen, Franz Albert 2019

"Mariensteine" von der Ahr | ein Relikt der historischen Eisenverhüttung Habel, Bernd 2019

Das Recycling römischen Kalksteins aus Lothringen in der Kölner Bildhauerkunst des Mittelalters Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von 2019

Das Recycling römischen Kalksteins aus Lothringen in der Kölner Bildhauerkunst des Mittelalters Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von 2019

Steine für die "Ordensburg" Vogelsang aus dem Monschauer Land Heinen, Franz Albert 2019

"Mariensteine" von der Ahr | ein Relikt der historischen Eisenverhüttung Habel, Bernd 2019

Wärmeleitfähigkeit oberkreidezeitlicher Karbonatgesteine des südöstlichen Münsterlandes (NW-Deutschland) in Abhängigkeit von Karbonatgehalt, Dichte und Porosität | Christian Dieck, Bettina Dölling, Frank Otto und Markus Wilmsen Dieck, Christian 2018

Wärmeleitfähigkeit oberkreidezeitlicher Karbonatgesteine des südöstlichen Münsterlandes (NW-Deutschland) in Abhängigkeit von Karbonatgehalt, Dichte und Porosität | Christian Dieck, Bettina Dölling, Frank Otto und Markus Wilmsen Dieck, Christian 2018

Der Baumberger Sandstein | ein Alleinstellungsmerkmal der Steinskulptur am Kölner Dom Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von 2018

Der Baumberger Sandstein | ein Alleinstellungsmerkmal der Steinskulptur am Kölner Dom Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von 2018

Schevenhütter Schiefer | bunte Natursteine aus dem Ordovizium Nordrhein-Westfalens Schumacher, Karl-Heinz 2018

Von Bayern nach Westfalen | Plattenhornsteine in Westfalen-Lippe Rind, Michael M. 2018

Schevenhütter Schiefer | bunte Natursteine aus dem Ordovizium Nordrhein-Westfalens Schumacher, Karl-Heinz 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA