153 Treffer in Sachgebiete > 141620 Paläobotanik — zeige 71 bis 95:

Angeschwemmt | Holzfunde aus Heisingen Hopp, Detlef 2004

Mooreichen-Funde in Heisingen Hopp, Detlef; Scheer, Udo; Stottrop, Ulrike 2004

Ichnofossilien im Campanium des SE-Münsterlandes | = [Ichnofossils from the Campanian of the Münster basin] Kappel, Jürgen 2003

Die Flora des Namur B aus Hagen-Vorhalle Josten, Karl-Heinz; Amerom, Hendrik W. J. van 2003

Ichnofossilien im Campanium des südöstlichen Münsterlandes Kappel, Jürgen 2003

Ichnofossilien im Campanium des südöstlichen Münsterlandes Kappel, Jürgen 2002

Ichnofossilien im Campanium des südöstlichen Münsterlandes Kappel, Jürgen 2002

'Geinitzia' (Gymnospermeae, Taxodiacea) im basalen Mittelturon von Dortmund (Oberkreide, SW-Münsterland) Wittler, Frank 2001

Eine Calamiten-Modifikation aus dem Oberkarbon Josten, Karl-Heinz; Laveine, Jean-Pierre; Amerom, Hendrik W. J. van 2001

... nicht nur Kraut und Rüben - Archäobotanik im Ruhrgebiet | 1. Aufl Archäologische Kulturlandschaft Ruhrgebiet e.V. 2001

Ein Nachweis von 'Epiphaxum auloporoides' LONSDALE, 1850 im Oberturon von Wüllen bei Ahaus (Octocorallia, Oberkreide, NW-Deutschland) Wittler, Frank 2001

Aquatic macrophytes from the upper Oligocene Fossillagerstätte of Rott (Rhineland, Germany) Gee, Carole T.; Mörs, Thomas; Taylor, David Winship 2001

Erste Nachweise von 'Geinitzia' (Plantae, Taxodiacea) aus dem Santon des Münsterlandes (Oberkreide, NW-Deutschland) Wittler, Frank; Roth, Rosemarie 2001

Vorrömische Schnittwiesen? | ein Bachbett aus dem 1. vorchristlichen Jahrtausend Meurers-Balke, Jutta 2001

Trophie-Entwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluß von Landschafts- und Siedlungsgeschichte | paläoökologische Untersuchungen zur Vegetations- und Nährstoffentwicklung am Erdfallsee "Großes Heiliges Meer" (Westfalen) Barth, Elke 2001

Einblicke in die mittelalterliche Vegetation am Kloster Sterkrade, Oberhausen Knörzer, Karl-Heinz 2001

Archäobotanik im Ruhrgebiet | eine Zwischenbilanz Meurers-Balke, Jutta; Tegtmeier, Ursula 2001

Was verbindet die Kieselhölzer mit den Zyklopensteinen der Aachen-Schichten? Peltzer, Bernd 2001

Pflanzen aus der Aachener Kreide 2000

Gymnosperme und dicotyle Hölzer (67) aus den "Aachener Sanden" der Oberen Kreide von NO-Belgien und NW-Deutschland | mit anatomischer Bestimmung der Arten, Kommentaren, Tafeln und 96 Mikrofotos = Gymnospermous and dicotyledonous woods (67) from the Upper Cretaceous "Aachener Sanden" in NE-Belgium and NW-Germany Gottwald, Helmut 2000

Archäobotanische Untersuchungen zur Ausgrabung Pulheim-Brauweiler Otten, Thomas 2000

Eine Karstfüllung mit Unterkreide-Fossilien im Steinbruch Prangenhaus Viehofen, Agnes 2000

Umweltarchäologie einer Talauenlandschaft im rheinischen Braukohlenrevier Dämmer, Heinz-Werner 2000

Gehölze als Nutzpflanzen Kalis, Arie J.; Tegtmeier, Ursula 1999

Die frühholozäne Flora des Rheintales bei Neuss und der Erftaue bei Hombroich Knörzer, Karl-Heinz; Naturhistorischer Verein der Rheinlande und Westfalens 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA