1582 Treffer in Sachgebiete > 548030 Handelsformen — zeige 71 bis 95:

"Wenkel" - Kolonialwaren - "Tante-Emma"-Laden Schuh, Heinz-Gerd 2021

Nachhaltig vorfahren | wie sieht die City-Logistik der Zukunft aus? Fünf Unternehmen aus Münster fahren schon mal vor : die Kunden geben Rückenwind Dopheide, Dominik 2021

„Nur mit Einzelhandel wird es nicht mehr gehen“ | unter dem Druck von Onlinehandel und Coronakrise muss sich die City neuerfinden : drei Städte in Nord-Westfalen machen es vor Dopheide, Dominik 2021

Werbung bis zum Lockdown | innerhalb von nur drei Wochen hat die Kampagne „Das Gute findet Innenstadt“ 20 Millionen Kontakte erzielt : dann kam der Lockdown Krüdewagen, Guido 2021

Lokal einkaufen! Kaufkraft vor Ort stärken 2021

Technologieberatung nimmt Fahrt auf | Wittgensteiner Einzelhandel Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten 2021

Schnittstellen finden | die Stadt Dortmund setzt auf persönlichen Kontakt mit digitaler Hilfe : im Gespräch mit Pascal Ledune, stellv. Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund Peick, Susanne; Sammet, Marie; Ledune, Pascal 2021

Einkaufen und Vorratshaltung im Wandel der Zeit | früher einkochen - heute Taschen schleppen?! Schneider, Ira 2020

Nahversorgung in ländlichen Räumen Küpper, Patrick 2020

Der Weltladen in Lintorf Stursberg, Beate 2020

Was ist los? in Meerbusch | das Stadtmagazin 2020

Innenstädte im Wandel | die Innenstädte drohen zu veröden: Große Kaufhäuser kündigen ihre Schließung an, etablierte Modemarken verschwinden aus den Fußgängerzonen, auch bedroht die Corona-Krise die Existenz vieler Ladenbesitzer und beschleunigt diese Entwicklung : zudem boomt der Onlinehandel : wie also werden die Innenstädte der Zukunft aussehen? Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko 2020

Flachs: Die wichtigste Pflanze im Dorf | Tuchmacher und Tödden lebten von Weiterverarbeitung und Verkauf Frahling, Bernhard Friedrich 2020

Heimat shoppen 2020 – Mitten ins Herz der Kunden! | „Mitten ins Herz der Kunden“ ist das Motto der Aktionstage „Heimat shoppen“ im Jahr 2020 Noecke, Tina 2020

Die Barmer Innenstadt in Zahlen | der Entwurf des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes lag im Februar öffentlich aus - und bietet für die Fußgängerzone in Barmen interessante Zahlen Nasemann, Silke 2020

Anna Margareta Feuser | (*1879 in Mechernich, † 1963 in Mechernich) : "Feuse Griet", die Straßenhändlerin Thumann-Langva, Gabrielle 2020

Ende der Tante-Emma-Läden in den Dörfern | Lebensmittelgeschäfte in den Ortsteilen der heutigen Stadt Olsberg Göddeke, Nikolaus 2020

Einkaufen und Vorratshaltung im Wandel der Zeit | früher einkochen - heute Taschen schleppen?! Schneider, Ira 2020

Was ist los? in Meerbusch | das Stadtmagazin 2020

Nahversorgung in ländlichen Räumen Küpper, Patrick 2020

Die Barmer Innenstadt in Zahlen | der Entwurf des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes lag im Februar öffentlich aus - und bietet für die Fußgängerzone in Barmen interessante Zahlen Nasemann, Silke 2020

Innenstädte im Wandel | die Innenstädte drohen zu veröden: Große Kaufhäuser kündigen ihre Schließung an, etablierte Modemarken verschwinden aus den Fußgängerzonen, auch bedroht die Corona-Krise die Existenz vieler Ladenbesitzer und beschleunigt diese Entwicklung : zudem boomt der Onlinehandel : wie also werden die Innenstädte der Zukunft aussehen? Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko 2020

Heimat shoppen 2020 – Mitten ins Herz der Kunden! | „Mitten ins Herz der Kunden“ ist das Motto der Aktionstage „Heimat shoppen“ im Jahr 2020 Noecke, Tina 2020

Flachs: Die wichtigste Pflanze im Dorf | Tuchmacher und Tödden lebten von Weiterverarbeitung und Verkauf Frahling, Bernhard Friedrich 2020

Der Weltladen in Lintorf Stursberg, Beate 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA