827 Treffer in Sachgebiete > 586000 Grünanlagen — zeige 71 bis 95:

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 | wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang 2021

Bunt statt Grau | Vorgärten klimafreundlich gestalten : Lage, Leopoldshöhe, Lemgo : LEADER Region 3L-in-Lippe Lage (Kreis Lippe) 2021

Bewegte Gartengeschichte in Hüls und die Bedeutung der Zivilgesellschaft Große-Oetringhaus, Hans-Martin 2021

Der Verein Essbare Stadt will mehr Grün in Innenstädten | Initiatoren suchen neue Flächen und wollen mehr für das lokale Klima tun Hecker, Sabine 2021

Der Langenberg – Geschichte und Geschichten Sievers, Gerd 2021

"Visitenkarte nach innen und außen" | Firmenbegrünung Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten 2021

Soester Gärten H'loch, Carde 2021

Fassadenbegrünung macht dichte Stadtquartiere lebenswert Jaeger, Christian 2021

Naturnah. Grün. Bunt | Solingen für Straßengrün ausgezeichnet Wachenfeld-Schöpp, Melanie 2021

Rasenmäherzeichnungen und die Bundesrasenschau | leb das Leben - Ralf Witthaus Fentroß, Jeannette 2021

Momentum Baum | Düsseldorfer Parkanlagen und ihre Charakterbäume : Fotografie, Malerei, Zeichnungen, Konzept | 1. Auflage Blömker, Sylvia; Weide, Gabriele 2021

Soester Gärten H'loch, Carde 2021

Momentum Baum | Düsseldorfer Parkanlagen und ihre Charakterbäume : Fotografie, Malerei, Zeichnungen, Konzept | 1. Auflage Blömker, Sylvia; Weide, Gabriele 2021

Fassadenbegrünung macht dichte Stadtquartiere lebenswert Jaeger, Christian 2021

Rasenmäherzeichnungen und die Bundesrasenschau | leb das Leben - Ralf Witthaus Fentroß, Jeannette 2021

Naturnah. Grün. Bunt | Solingen für Straßengrün ausgezeichnet Wachenfeld-Schöpp, Melanie 2021

Dortmund weltweit viertgrünste Stadt | mehr Grün für urbane Bereiche der Stadt: das Bahnhofsumfeld, das Gelände der Westfalenhütte und das ehemalige HSP-Gelände : geplant sind neue Parks und attraktive Grünflächen 2021

Große und kleine Käfer im Biotop, Teil 1 | "aufgesammelt" von Bäumen, Sträuchern, Blumen, Kräutern und vom Boden Freundt, Renate; Freundt, Gerhard 2021

Wettbewerb grüne Umweltachse Hamm-Werries | Dokumentation Hamm (Westf). Stadtplanungsamt; Scheuvens + Wachten GBR (Dortmund) 2021

Zauberhafte Barmer Anlagen ... Barmer Verschönerungsverein 2021

Wettbewerb grüne Umweltachse Hamm-Werries | Dokumentation Hamm (Westf). Stadtplanungsamt; Scheuvens + Wachten GBR (Dortmund) 2021

Zauberhafte Barmer Anlagen ... Barmer Verschönerungsverein 2021

Große und kleine Käfer im Biotop, Teil 1 | "aufgesammelt" von Bäumen, Sträuchern, Blumen, Kräutern und vom Boden Freundt, Renate; Freundt, Gerhard 2021

"Die Stadt muss ihre Planungshoheit zurückgewinnen" | sie ist acht Kilometer lang und ihr Erfinder nennt ihr Konzept "supergreen" : sie umfasst 30.000 Pflanzen, und für Düsseldorf ist sie das wohl größte städtebauliche Projekt seit der Nachkriegszeit : gemeint ist der Umbau des Kö-Bogens II durch Christoph Ingenhoven, der ein Geschäfts- und Bürogebäude mit einer riesigen Hainbuchhecke unserer Städte aus? : neu ist die Verbindung von Architektur und Grün jedenfalls nicht : wer wüsste das besser als der Kunsthistoriker Stefan Schweizer, der nicht nur Standardwerke zur Gartenkunst mitgeschrieben hat : sondern gerade auch auf Schloss Benrath eine Austellung über Hängende Gärten kuratiert : ein Gespräch über die Bedeutung von Grünanlagen in NRW und die historische Entwicklung, über Parks und Politik, grüne Architektur und "Naturentfremdung 4.0" Wind, Annika 2020

NRW Landschaftsarchitektur Preis 2020 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA