2746 Treffer in Sachgebiete > 704624 Gegenstände der Frömmigkeit — zeige 71 bis 95:

Holtumer Weihnachtskrippe wird 100 Jahre alt | St. Josefsverein Halekotte, Klaus 2022

Viele alte Stiche und Bildchen vom Heiligen Ludgerus Höffgen, Klaus 2022

Das Scheibenkreuz in der Kirche Maria zur Höhe in Soest Klack-Eitzen, Charlotte 2022

Mittendrin | 82. Telgter Krippenausstellung Schöne, Anja; Telgter Krippenausstellung (82. : 2022-2023 : Telgte) 2022

Pulheim-Brauweiler, Donatus-Figur | Donatus-Straße/Ecke Helmholtzstraße Kretzschmar, Frank 2022

Das Gabelkreuz aus Glimbach Liebetrau, Katharina; Peez, Marc 2022

Dokumentation der fastenzeitlichen Verhüllungen im Rheinland und Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert | die Inventarisation (Stand: Herbst 2021) beinhaltet neben den dauerhaft bzw. längerfristig liturgisch verwendeten Fastentüchern auch einmalige gemeindekirchlich pastorale/religionspädagogische sowie beauftragte künstlerische Projekte (Fastentücher, Verhüllungsinstallationen) Döring, Alois 2022

Verhüllungen im sakralen Raum | Fastentücher in Rheinland und Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert Döring, Alois; Suntrup, Rudolf; Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen; RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur; Waxmann Verlag 2022

Unser Kreuzweg auf dem Husenberg in Balve ... wie er verschwand und ein neuer entstand Rath, Rudolf; Pfarrei St. Blasius (Balve) 2022

Zeitgenössische Skulpturen und barocke Wegebilder im Umfeld des Klosters Bentlage Kurz, Lothar 2022

Das Kreuz als Wegweiser und Begleiter | im Münsterland, einer ländlichen Gegend mit überwiegend katholischer Bevölkerung, sind Hof- und Wegekreuze sowie Bildstöcke häufig anzutreffen : sie sind Ausdruck der Volksfrömmigkeit Niklowitz, Fredy 2022

Das Reliefbild der "Sales-Madonna" von 1996 in der Franz-Sales-Kirche in Jülich-Nord von Juan Fernandez Cormann, Uwe 2022

Unfallkreuze in Hürth als Zeichen öffentlicher Trauer Beßelmann, Karl-Ferdinand 2022

Pulheim-Brauweiler, Donatus-Figur | Donatus-Straße/Ecke Helmholtzstraße Kretzschmar, Frank 2022

Das Kreuz als Wegweiser und Begleiter | im Münsterland, einer ländlichen Gegend mit überwiegend katholischer Bevölkerung, sind Hof- und Wegekreuze sowie Bildstöcke häufig anzutreffen : sie sind Ausdruck der Volksfrömmigkeit Niklowitz, Fredy 2022

Verhüllungen im sakralen Raum | Fastentücher in Rheinland und Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert Döring, Alois; Suntrup, Rudolf; Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen; RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur; Waxmann Verlag 2022

Zeitgenössische Skulpturen und barocke Wegebilder im Umfeld des Klosters Bentlage Kurz, Lothar 2022

Das Reliefbild der "Sales-Madonna" von 1996 in der Franz-Sales-Kirche in Jülich-Nord von Juan Fernandez Cormann, Uwe 2022

Unser Kreuzweg auf dem Husenberg in Balve ... wie er verschwand und ein neuer entstand Rath, Rudolf; Pfarrei St. Blasius (Balve) 2022

Unfallkreuze in Hürth als Zeichen öffentlicher Trauer Beßelmann, Karl-Ferdinand 2022

Das Gabelkreuz aus Glimbach Liebetrau, Katharina; Peez, Marc 2022

Dokumentation der fastenzeitlichen Verhüllungen im Rheinland und Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert | die Inventarisation (Stand: Herbst 2021) beinhaltet neben den dauerhaft bzw. längerfristig liturgisch verwendeten Fastentüchern auch einmalige gemeindekirchlich pastorale/religionspädagogische sowie beauftragte künstlerische Projekte (Fastentücher, Verhüllungsinstallationen) Döring, Alois 2022

Der kurkölnische Hofmaler und Richter Ferdinand Wedemhove - eine Spurensuche, Teil 2 Schmitt, Michael 2022

Die hl. Maria Magdalena auf dem Kölner Melatenfriedhof Ebel, Verena; Grimberg, Sarah 2022

Achilles Moortgats Grabwand ten Hompel Otten, Heinrich 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA