612 Treffer in Sachgebiete > 742000 Sprachgeschichte — zeige 71 bis 95:

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2019

Jiddisch und Rotwelsch Honnen, Peter 2019

Von der porta dicta valkenbruggenporte zum Walkenbrückentor in Coesfeld. Name und Bezeichnung eines der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Stadttore Westfalens Nagel, Norbert 2019

Kölsch - Porträt einer Sprache Cornelissen, Georg; Greven-Verlag (Köln) 2019

Schottelschlett und Schottelplak | eine Karte Puckert, Sarah 2018

Westfälisch oder lübisch? | der Westfale Johann Bracht als Sekretär des lübischen Rats (1451-1481) Gehrke, Gero 2018

Zur Sprache westfälischer Reformatoren und ihrer Gegner | eine Einführung Peters, Robert 2018

Sprachkontakt in deutsch-niederländischen Grenzorten Millingen aan de Rijn (NL) und Zyfflich (D) im 19. bis 21. Jahrhundert Cornelissen, Georg 2018

Daniel von Soest | zu Person, Werk und Sprache eines katholischen Kontroverstheologen Fischer, Christian 2018

Das Rostocker Tierepos "Reynke Vosz de olde" (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen "Reynke de Vos"-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts | philologische Untersuchung und diplomatische Teiledition Tsapaeva, Sabina; Tectum Verlag 2018

Zur Sprache westfälischer Reformatoren und ihrer Gegner | eine Einführung Peters, Robert 2018

Westfälisch oder lübisch? | der Westfale Johann Bracht als Sekretär des lübischen Rats (1451-1481) Gehrke, Gero 2018

Sprachkontakt in deutsch-niederländischen Grenzorten Millingen aan de Rijn (NL) und Zyfflich (D) im 19. bis 21. Jahrhundert Cornelissen, Georg 2018

Schottelschlett und Schottelplak | eine Karte Puckert, Sarah 2018

Daniel von Soest | zu Person, Werk und Sprache eines katholischen Kontroverstheologen Fischer, Christian 2018

Das Rostocker Tierepos "Reynke Vosz de olde" (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen "Reynke de Vos"-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts | philologische Untersuchung und diplomatische Teiledition Tsapaeva, Sabina; Tectum Verlag 2018

"... vnse gewontlike duytzsche sprake vnuerachtet hebben ..." | zur Sprache der Soester Reformatoren Peters, Robert 2018

Wie Wörter wandern Honnen, Peter 2018

Die "Münstersche Grammatik" - Neuedition und Kommentar | mit einer Untersuchung des grammatischen Fachwortschatzes Caparrini, Marialuisa; Erika Kümmerle (Firma) 2018

Wie Wörter wandern Honnen, Peter 2018

Die "Münstersche Grammatik" - Neuedition und Kommentar | mit einer Untersuchung des grammatischen Fachwortschatzes Caparrini, Marialuisa; Erika Kümmerle (Firma) 2018

"... vnse gewontlike duytzsche sprake vnuerachtet hebben ..." | zur Sprache der Soester Reformatoren Peters, Robert 2018

Komplexe Trivialitäten | niederrheinische Lyrik des Spätmittelalters aus der Berliner Liederhandschrift mgf 922 Becker, Anja 2017

Das Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650) Peters, Robert 2017

Komplexe Trivialitäten | niederrheinische Lyrik des Spätmittelalters aus der Berliner Liederhandschrift mgf 922 Becker, Anja 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA