211 Treffer in Sachgebiete > 746040 Geographische Namen — zeige 71 bis 95:

"Doa send wui to Hius." Anmerkungen zur plattdeutschen Karte des Kreises Herford Heining, Gerhard 2008

Burgunder und Nibelungen | verschiedene "Völker", schicksalhaft verknüpft Schmoeckel, Reinhard 2007

Burgunder und Nibelungen | verschiedene "Völker", schicksalhaft verknüpft Schmoeckel, Reinhard 2007

Quellen und Beiträge zur Orts-, Familien- und Hofesgeschichte Lienens Spannhoff, Christof 2007

Quellen und Beiträge zur Orts-, Familien- und Hofesgeschichte Lienens Spannhoff, Christof 2007

Selbstreflexion und Sicht im Rheinland auf das Ruhrgebiet | Einführung Düwell, Kurt 2007

Selbstreflexion und Sicht im Rheinland auf das Ruhrgebiet | Einführung Düwell, Kurt 2007

Vom Fröndenberg und dem Ballotsbrunnen, von den Rupenteichen und der Maismecke | heimatgeschichtliche Betrachtungen Dossmann, Ernst 2006

Vom Fröndenberg und dem Ballotsbrunnen, von den Rupenteichen und der Maismecke | heimatgeschichtliche Betrachtungen Dossmann, Ernst 2006

Die Siedlungsgeschichte in der Umgebung von Reich(en)stein | Bredtbaum, Ruitzhof, Eschweide, Vennhof Arens, Herbert 2006

Die Siedlungsgeschichte in der Umgebung von Reich(en)stein | Bredtbaum, Ruitzhof, Eschweide, Vennhof Arens, Herbert 2006

Wie kommt das "Siebengebirge" zu seinem Namen? Breuer, Klaus 2006

Wie kommt das "Siebengebirge" zu seinem Namen? Breuer, Klaus 2006

Vor- und frühgermanische Ortsnamen in Norddeutschland und den Niederlanden | gescannte Auszüge zum Veständnis sprachgeschichtlicher Entwicklungen Kuhn, Hans 2005

Wo fängt die Eifel an? | viele Antworten auf eine einfache Frage Lange, Sophie 2005

Sprachgeschichtliche Untersuchung geographischer Bezeichungen in Oer-Erkenschwick und Umgebung Kubzik, Dirk 2005

Vor- und frühgermanische Ortsnamen in Norddeutschland und den Niederlanden | gescannte Auszüge zum Veständnis sprachgeschichtlicher Entwicklungen Kuhn, Hans 2005

Wo fängt die Eifel an? | viele Antworten auf eine einfache Frage Lange, Sophie 2005

Sprachgeschichtliche Untersuchung geographischer Bezeichungen in Oer-Erkenschwick und Umgebung Kubzik, Dirk 2005

Vordereifel - vor der Eifel? | Versuch einer geographischen Zuordnung Bell, Franz Georg 2005

Vordereifel - vor der Eifel? | Versuch einer geographischen Zuordnung Bell, Franz Georg 2005

Flur-, Berg-, Orts- und Gewässernamen der Gemarkungen Balve, Beckum, Eisborn, Garbeck, Mellen, Langenholthausen, Volkringhausen | Versuch einer Deutung und Einordnung Hochkeppel, Hans H. 2004

Wie us Aulen de Hötten on Plaazen em Remsched benüömt hant | vam Aansberg bes Zurmüehlen Koch, Heinz 2004

Flur-, Berg-, Orts- und Gewässernamen der Gemarkungen Balve, Beckum, Eisborn, Garbeck, Mellen, Langenholthausen, Volkringhausen | Versuch einer Deutung und Einordnung Hochkeppel, Hans H. 2004

Wie us Aulen de Hötten on Plaazen em Remsched benüömt hant | vam Aansberg bes Zurmüehlen Koch, Heinz 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA