188 Treffer in Sachgebiete > 849030 Metallguß — zeige 71 bis 95:

"Capud argenteum ad imperatoris formatum effigiem" und "crux aurea qua Sancte Johannis nuncupare solebat" | der Cappenberger Barbarossakopf in seiner Funktion als Reliquiar Horch, Caroline 2014

Wernes Stadtgeschichte in Messing gehämmert | Wandteller im historischen Rathaus Fertig-Möller, Heidelore 2014

Wernes Stadtgeschichte in Messing gehämmert | Wandteller im historischen Rathaus Fertig-Möller, Heidelore 2014

"Capud argenteum ad imperatoris formatum effigiem" und "crux aurea qua Sancte Johannis nuncupare solebat" | der Cappenberger Barbarossakopf in seiner Funktion als Reliquiar Horch, Caroline 2014

Ausbildung verus Einbildung | die gescheiterte Glockengießerschule in Brilon ; 1929 - 1936 Schmitz, Heinz-Walter 2014

Die Chorweiler Friedensglocke | der Klang der Hoffnung Metzger, Petra 2014

Die Chorweiler Friedensglocke | der Klang der Hoffnung Metzger, Petra 2014

Ausbildung verus Einbildung | die gescheiterte Glockengießerschule in Brilon ; 1929 - 1936 Schmitz, Heinz-Walter 2014

C. Hugo Pott | Bestecke und Tafelgeräte (1904 - 2005) ; ein Beitrag zur Designgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Kommentierter Bestandskatalog des Pott-Archivs im Deutschen Klingenmuseum Solingen Lepper-Binnewerg, Antoinette; Grotkamp-Schepers, Barbara; Deutsches Klingenmuseum Solingen. Pott-Archiv 2014

C. Hugo Pott | Bestecke und Tafelgeräte (1904 - 2005) ; ein Beitrag zur Designgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Kommentierter Bestandskatalog des Pott-Archivs im Deutschen Klingenmuseum Solingen Lepper-Binnewerg, Antoinette; Grotkamp-Schepers, Barbara; Deutsches Klingenmuseum Solingen. Pott-Archiv 2014

Ein römischer Schienenarmschutz aus dem Auxiliarlager Till-Steincheshof und die Messingherstellung in der römischen Kaiserzeit Brüggler, Marion 2013

Ein römischer Schienenarmschutz aus dem Auxiliarlager Till-Steincheshof und die Messingherstellung in der römischen Kaiserzeit Brüggler, Marion 2013

Glocken - Klänge zwischen Himmel und Erde | Gedanken um ein Stück Kulturgeschichte in Duisburg, Deutschland und der Welt Pletziger, Heinz 2013

Glocken - Klänge zwischen Himmel und Erde | Gedanken um ein Stück Kulturgeschichte in Duisburg, Deutschland und der Welt Pletziger, Heinz 2013

Die Glocken der evangelischen Kirche in Frechen Stolz, Erhard 2012

Die Glocken der evangelischen Kirche in Frechen Stolz, Erhard 2012

Architekturzeichner und Jugendstilentwerfer | eine unbekannte Seite von Hugo Leven (1874-1956) Riemann, Angelika 2011

Architekturzeichner und Jugendstilentwerfer | eine unbekannte Seite von Hugo Leven (1874-1956) Riemann, Angelika 2011

Ein spätantiker Schlossbeschlag im Römisch-Germanischen Museum in Köln Schmauder, Michael; Willer, Frank; Kuhn, Hans-Achim 2010

Liturgische Ensembles in hochmittelalterlichen Kirchenschätzen | Bemerkungen anhand der Essener Ostergrabliturgie und ihrer Schatzstücke Beuckers, Klaus Gereon 2010

Liturgische Ensembles in hochmittelalterlichen Kirchenschätzen | Bemerkungen anhand der Essener Ostergrabliturgie und ihrer Schatzstücke Beuckers, Klaus Gereon 2010

Ein spätantiker Schlossbeschlag im Römisch-Germanischen Museum in Köln | Zur modernen Herstellung von Bändern aus CuZn22Sn3Fe0.4 / von Hans-Achim Kuhn und Frank Willer Schmauder, Michael; Willer, Frank; Kuhn, Hans-Achim 2010

Stiftung eines Altarkreuzes für den Altenberger Dom Orthen, Norbert 2009

Stiftung eines Altarkreuzes für den Altenberger Dom Orthen, Norbert 2009

Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Öfen Peine, Hans-Werner; Hallenkamp-Lumpe, Julia; Thier, Bernd 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA