190 Treffer — zeige 71 bis 95:

Bad Laasphe Bauer, Eberhard 2001

Lachse in den Gewässern Wittgensteins Bauer, Eberhard 2001

Niederlaasphe | (Kirchengemeinde Bad Laasphe) Bauer, Eberhard 2001

Eine Reffe mit der Inschrift 1665 Bauer, Eberhard 2001

Fischelbach Bauer, Eberhard 2001

Raumland Bauer, Eberhard 2001

Von Webern und der Leinweberzunft Bauer, Eberhard 2001

Wittgensteiner Hallenkirchen Bauer, Eberhard 2001

Feudingen Bauer, Eberhard 2001

Puderbach | (Kirchengemeinde Bad Laasphe) Bauer, Eberhard 2001

Wingeshausen Bauer, Eberhard 2001

Gemeinsmann und Schultheiß - Amt und Landesviertel Bauer, Eberhard 2001

Von Webern und der Leinweberzunft Bauer, Eberhard 2001

Wittgensteiner Hallenkirchen Bauer, Eberhard 2001

Gemeinsmann und Schultheiß - Amt und Landesviertel Bauer, Eberhard 2001

Feudingen Bauer, Eberhard 2001

Puderbach | (Kirchengemeinde Bad Laasphe) Bauer, Eberhard 2001

Wingeshausen Bauer, Eberhard 2001

Überblick über die Geschichte des Kirchenkreises Wittgenstein Bauer, Eberhard; Burkardt, Johannes 2001

Überblick über die Geschichte des Kirchenkreises Wittgenstein Bauer, Eberhard; Burkardt, Johannes 2001

Ein Streifzug durch die Geschichte Puderbachs | ein Vortrag Bauer, Eberhard 2000

Ein Streifzug durch die Geschichte Puderbachs | 4 Vorträge Bauer, Eberhard 2000

Puderbach und Wittgenstein nach dem II. Weltkrieg | ein Vortrag Bauer, Eberhard 2000

Die Gründung des Arfelder Hammers | Wirtschaftsförderung vor 300 Jahren Bauer, Eberhard 2000

Johann Graf zu Sayn-Wittgenstein, Kriegsteilnehmer auf hessischer und schwedischer Seite und Hauptgesandter des Kurfürsten von Brandenburg Bauer, Eberhard 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA