351 Treffer — zeige 71 bis 95:

Von Pferdeknechten und Kuhmägden | das harte Leben des bäuerlichen Gesindes Vossen, Egon W. 2013

"Verflixt!" | Geister, Hexen und Dämonen Carstensen, Jan; LWL-Freilichtmuseum Detmold 2013

Kulturmanagement und europäische Kulturarbeit | Tendenzen - Förderungen - Innovationen ; Leitfaden für ein neues Praxisfeld Wolfram, Gernot 2012

Kulturmanagement und europäische Kulturarbeit | Tendenzen - Förderungen - Innovationen ; Leitfaden für ein neues Praxisfeld Wolfram, Gernot 2012

Feier-Tag Allerheiligen | zwischen Kerzen und Kommerz Cornelissen, Georg; Döring, Alois; Hänel, Dagmar 2012

Feier-Tag Allerheiligen | zwischen Kerzen und Kommerz Cornelissen, Georg; Döring, Alois; Hänel, Dagmar 2012

Siegburger Karneval - 150 Johr wie im Märchen | Siegburger Karnevalskomitee 1861 e.V Arndt, Claudia Maria; Siegburger Karnevalskomitee von 1861 2011

Siegburger Karneval - 150 Johr wie im Märchen | Siegburger Karnevalskomitee 1861 e.V Arndt, Claudia Maria; Siegburger Karnevalskomitee von 1861 2011

Rauschhafte Vergemeinschaftungen | eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval | 1. Aufl Niekrenz, Yvonne 2011

Die Sagen der Osteifel | vom Maifeld bis zur oberen Ahr ; [67 Sagen mit 27 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2011

MultiKulti | Spielregeln für die Vielvölkerrepublik | [Erg. Neuaufl.] Leggewie, Claus 2011

Die Sagen der Osteifel | vom Maifeld bis zur oberen Ahr ; [67 Sagen mit 27 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2011

Rauschhafte Vergemeinschaftungen | eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval | 1. Aufl Niekrenz, Yvonne 2011

MultiKulti | Spielregeln für die Vielvölkerrepublik | [Erg. Neuaufl.] Leggewie, Claus 2011

Von Kesselflickern, Kalkbrennern und Korbmachern | Handwerk und Gewerbe im alten Eifeldorf | 2. Aufl Schröder, Joachim 2010

"Neue Forschungen zur Alten Kunst" | zum hundertjährigen Bestehen des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster (1908-2008) und seiner Mittelaltersammlung ; Ergebnisse einer interdisziplinären Vortragsreihe zu ausgewählten mittelalterlichen Kunstwerken 2006/2007 Marx, Petra; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 2010

Die Sagen des Siebengebirges und der Gemeinden Königswinter und Bad Honnef | [125 Sagen mit 24 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2010

Von Kesselflickern, Kalkbrennern und Korbmachern | Handwerk und Gewerbe im alten Eifeldorf | 2. Aufl Schröder, Joachim 2010

Die Sagen des Siebengebirges und der Gemeinden Königswinter und Bad Honnef | [125 Sagen mit 24 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2010

"Neue Forschungen zur Alten Kunst" | zum hundertjährigen Bestehen des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster (1908-2008) und seiner Mittelaltersammlung ; Ergebnisse einer interdisziplinären Vortragsreihe zu ausgewählten mittelalterlichen Kunstwerken 2006/2007 Marx, Petra; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 2010

Alltag im Rheinland | Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2010

"Alaaf und Heil Hitler" | Karneval im Dritten Reich Dietmar, Carl; Leifeld, Marcus 2010

"Alaaf und Heil Hitler" | Karneval im Dritten Reich Dietmar, Carl; Leifeld, Marcus 2010

Alltag im Rheinland | Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2010

Rheinische Kulturlandschaften Fischer, Helmut 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA