268 Treffer — zeige 71 bis 95:

Mit Bremsen hat das nichts zu tun | Ministerpräsidentin Hannelore Kraft kommt am 21. November Kraft, Hannelore; Krüdewagen, Guido 2011

Zwischen Mitschuld und Widerstand | Fritz Thyssen und der Nationalsozialismus | 1. Aufl Brakelmann, Günter 2010

Deutschland als Modell? | Rheinischer Kapitalismus und Globalisierung seit dem 19. Jahrhundert Gilgen, David 2010

Rheinischer Kapitalismus, Ludwig Erhard und der Umbau des westdeutschen Industriesystems, 1947-1957 Berghahn, Volker R. 2010

Leitlinien für die Wirtschaftspolitik in Nordrhein-Westfalen | Positionen der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen | Stand: Mai 2010 Wimmers, Stephan; Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen 2010

Werte, Wissen, Wachstum | was Deutschland tun muss ; wie ein Bündnis der Vernunft dem Aufschwung zum Durchbruch verhelfen kann | 1. Aufl Engel, Klaus 2010

Nach dem Wirtschaftswunder | der Gewerkschafter, Politiker und Unternehmer Hans Matthöfer Abelshauser, Werner 2009

Wirtschaftslenkende Montanverwaltung - fürstlicher Unternehmer - Merkantilismus | Zusammenhänge zwischen der Ausbildung einer fachkompetenten Beamtenschaft und der staatlichen Geld- und Wirtschaftspolitik in der Frühen Neuzeit Westermann, Angelika 2009

Die Montanpolitik der Kölner Kurfürsten im Herzogtum Westfalen in der frühen Neuzeit Reininghaus, Wilfried 2009

Salinen, Berg- und Hüttenwerke, Gewerbe und Handel im Herzogtum Westfalen Reininghaus, Wilfried 2009

"Prämien von einem Gulden pro Jahr" | merkantilistisch orientierte Wirtschaftspolitik der Landesherren von Nassau-Siegen Bartolosch, Thomas A. 2008

Dortmund - eine Stadt im Aufbruch Irle, Cornelia; Röllinghoff, Stefan 2008

Die Unternehmenssteuerreform aus Sicht des Landes NRW Linssen, Helmut 2008

Standhafter Monarchist und Förderer der Wirtschaft | der gebürtige Sauerländer Karl Lehr schuf die Basis für die heutige Stadt Duisburg und machte den Hafen, wie wir ihn kennen, möglich Fröning, Andreas 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Kreativ und weltoffen | Wirtschaftsland Nordrhein-Westfalen = Creative and cosmopolitan Thoben, Christa 2008

Schwerindustrie und Politik Weisbrod, Bernd 2007

Das Ruhrgebiet in staatlicher Perspektive (1870 - 1930) Küster, Thomas 2007

Was ist rheinisch am rheinischen Kapitalismus? | Wirtschaften à la NRW Petzina, Dietmar 2007

Unter französischem Zepter | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland und Westfalen Burg, Peter 2007

Vereinbarungen über Gewerbeflächenpools im östlichen Ruhrgebiet | die Nutzwertanalyse als Grundlage für gerechte und erfolgreiche Gewerbeflächenkooperation Walasek, Oliver 2007

Vom Kriegsende bis zur Bildung der Großgemeinde | Bad Salzuflen in der Nachkriegszeit (1945 bis 1968) Meyer, Franz 2007

"Umb eyn gemeyne beste ind ere der stede" | Regelungen des Kölner Wirtschaftslebens durch den Rat der Stadt im Spätmittelalter Härtel, Alexandra 2007

Unser Motto lautet: Wir für Sie! Staehler, Magnus 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA