3595 Treffer — zeige 71 bis 95:

"Beiträge zur Geschichte der Esloher Juden" | Reaktionen, Kontakte und gemeinsame Spurensuche Bürger, Peter 2022

Begegnungen mit jüdischer Kultur | ein Grußwort Rüschoff-Parzinger, Barbara 2022

Gerechte unter den Völkern Bender, Peter 2022

Jüdische Kunsthändler in Köln während der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus Pleis, Franziska 2022

Metzger, Handelsleute und Bankiers | zur neuzeitlichen Geschichte von Juden als Unternehmer in Köln Soénius, Ulrich S. 2022

Alexander Haindorf und die Integration der Juden in Westfalen Herzig, Arno 2022

Täglich gegen das Vergessen? | Haus Uhlmann und ein Blick auf jüdisches Leben in Westfalen heute Schmidt, Ulrich 2022

Jüdischer Kaufmann in Nöten | die erste schriftliche Erwähnung eines Juden in Gerresheim ist in einem Rechtsstreit überliefert : als Kaufmann kämpft er gegen die Stadtverwaltung, die seine Waren konfisziert hat : hat er gegen geltendes Recht verstoßen oder will in dem kleinen Ort niemand etwas mit dem Fremden zu tun haben? Stegt, Peter 2022

Verlorene Heimat | die Jüdische Gemeinde Holten 1504-1941 Stein-Laschinsky, Claudia; Elm, Monika; Karl-Maria Laufen Nachf. Wilhelm R. Kurze 2022

The decree of 321: Cologne, the emperor and Jewish history | 2nd edition, revised and expanded Cohen, Laura; Otten, Thomas; Otten, Thomas; Ristow, Sebastian; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2022

Spuren aus dem Leben der Juden in Bork | die früheste bekannte Erwähnung von Juden in Bork findet sich in einer Liste "Von Landt und Garten Phacht" aus dem Jahre 1766 Niklowitz, Fredy 2022

Im Bündel des Lebens | jüdische und alttestamentliche Spuren in Dülmen | 2. Auflage, [revidierte Ausgabe] Trautmann, Markus; Daldrup, Christiane; Schwedmann, Theo; Heimatverein Dülmen e.V. 2022

Jüdisches Leben in Bad Lippspringe Hanewinkel, Joachim 2022

"wie mehrere deren dorten wohnen, wie es denen herren profitabler", Teil 1 | zur Geschichte der Juden in Hüls in der frühen Neuzeit Tapper, Alexander 2022

Landsynagogen in Westfalen | ein Überblick Kaspar, Fred 2022

Eine Familiengeschichte gegen das Vergessen: Im Dialog über das Leben der "vergessenen Nachbarn" | Gedanken, Fragen und Wünsche von Besucher:innen zum Haus Uhlmann im LWL-Freilichtmuseum Detmold Apel, Gefion 2022

Spurensuche in Dülmen Peine, Andrea; Schwedmann, Theo 2022

1700 Jahre jüdisches Leben in Köln Schmidt-Czaia, Bettina; Fedorovič, Tomáš; Jung, Werner; Lissner, Cordula; Plassmann, Max; Reuter, Ursula; Soénius, Ulrich S.; Vymyslicky, Daniel; Wagner, Rita; tagung gedächtnis sammlung; Historisches Archiv der Stadt Köln 2022

Die Synagogengemeinde Warendorf vom Landesrabbinat 1771 bis zur Auslöschung durch die NS-Diktatur 1940 und das Fortleben nach 1945 | familiäre und berufliche Verhältnisse und internationale Beziehungen jüdischer Mitbürger in Stadt und Kreis Warendorf seit 250 Jahren bis heute Gühne, Ekkehard; Leidinger, Paul; Langewand, Knut; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2022

"Juden gab es hier in Voerde nie ..." Gehling, Markus 2022

Das ehemalige "Judenhaus" in der Falkstraße 17 | die Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner*innen Gensior, Nicole 2022

Lebensdaten und berufliche Tätigkeiten von Landjuden in der rheinpreußischen Kreisstadt Jülich im 19. Jahrhundert Paulißen, Hermann-Josef 2022

Glaube und Konfession Mühling, Andreas 2022

Die Riga-Deportierten aus Epe Nacke, Rudolf 2022

Forschen und Erinnern auf dem Hochschul-Campus | die Deportationen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf und der Erinnerungsort Alter Schlachthof Schröder, Joachim 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA