126 Treffer — zeige 71 bis 95:

Menschenfeindlichkeit in Städten und Gemeinden Grau, Andreas 2013

Selbstbestimmt in der letzten Lebensphase | die Entstehung eines palliativen Netzwerkes und einer neuen Abschiedskultur Schönhofer-Nellessen, Veronika; Grützmann, Tatjana 2013

Wie HR-Events "social" werden | multimediale Kommunikation im Rahmen des Arbeitgebermarketings bei Bertelsmann Rose, Nico 2013

Halbzeit beim Festival Literaturland Westfalen | Literaturnetzwerk zieht positive Zwischenbilanz 2013

"Eine Schulpolitik mit und nicht nur für Migranten!" | Erfahrungen aus dem Netzwerk der "Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte" in NRW ; Vorbild für andere Bundesländer? Zeoli, Antonietta P.; Başar, Cahit 2013

Menschenfeindlichkeit in Städten und Gemeinden Grau, Andreas; Heitmeyer, Wilhelm 2013

Familie, verwandtschaftliche Netzwerke und Klassenbildung im ländlichen Westfalen (1750-1874) | 1. Auflage Fertig, Christine 2012

Social Media in der internen Kommunikation | 1. Aufl Dörfel, Lars 2012

Konzept für ein Alumni-Netzwerk des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft der FH Köln Jäger-Dengler-Harles, Ingeborg; Reiß-Golumbeck, Iris; Somorowsky, Beate Renate 2012

Das Schwerter Schichtwesen | Struktur und soziale Funktion Wartenberg, Christopher 2012

Familie, verwandtschaftliche Netzwerke und Klassenbildung im ländlichen Westfalen (1750 - 1874) Fertig, Christine 2012

Social Media | eine Herausforderung für Bibliotheken, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Ratzek, Wolfgang 2012

Informelle Netzwerke | die Museumslandschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein Nauck, Corinna 2012

Das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen Stiller, Edwin; Zeoli, Antonietta P. 2012

Arbeiten in schulischen Netzwerken | das Beispiel "Schulen im Team" Pfänder, Hanna; Manitius, Veronika; Otto, Johanna 2012

Alles Gold, was glänzt | Theatergold ; ein Forum für Theater im Alter in NRW Lenz, Susanne 2012

Startschuss für neues Netzwerkprojekt : Literaturland Westfalen | Literatur im Zeichen des »W« Westfälisches Literaturbüro in Unna 2012

Die Offensive Mittelstand | ein bundesweites Netzwerk Fechner, Sandra 2012

Stärkung der Selbsthilfepotenziale und Vernetzung | das Elternnetzwerk NRW Fischer, Veronika; Krumpholz, Doris; Schmitz, Adelheid 2011

Begeisterung ist der Atem des Lebens | Konzepte und Erfahrungen aus der Präventionsarbeit der Fritz-Winter-Gesamtschule Brinkkötter, Alois 2011

Netzwerkhandeln und Unternehmensführung bei Paul Reusch | Aspekte der "Corporate Governance" im Konzernaufbau der Gutehoffnungshütte (1918 - 1924) Marx, Christian 2011

Begeisterung ist der Atem des Lebens | Konzepte und Erfahrungen aus der Präventionsarbeit der Fritz-Winter-Gesamtschule Brinkkötter, Alois 2011

Ein Programm für alle: Vernetzt promovieren im Graduiertennetzwerk der Fakultäten 12 - 16 der Technischen Universität Dortmund Wergen, Jutta 2011

Städtische Soziale Netzwerke in der Moderne am Beispiel des Siegener Stadtteils "Hammerhütte" Barth, Stephan 2011

Vom interreligiösen Dialognetzwerk Düsseldorf zum Verein Mosaik e.V Lent-Öztürk, Monika 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA