490 Treffer — zeige 71 bis 95:

Gymnasium Petrinum - 1642 bis heute | vier Standorte in 375 Jahren Schräjahr, Hans-Jochen; Ulfkotte, Josef 2020

Haus der Bildung, Bonn | chirurgische Interventionen 2020

Anmerkungen zur Baugeschichte von St. Margaretha in Kierspe | vom Umbau einer gotischen Dorfkirche und ihrer Neuausstattung, 1813-1829 Knau, Hans Ludwig; Pieper, Roland 2020

Das Lippetor (1945 bis 2016) Setzer, Ewald 2020

Delikatessen statt Durchschnitt | Kaufhausumbau in Düsseldorf Hildner, Claudia; Pietrek, Marcus 2020

Verwandlung: Konversion in Münster | historische Strukturen neu interpretieren 2020

Umbaukultur | die Transformation des Dortmunder U Gliesmann, Niklas 2020

"Das muss man erst mal sacken lassen" | Konzept vorgestellt: Umbau der Gesamtschule Wenden würde 32 Millionen Euro kosten 2020

Neu- und Umbauten der Berufskollegs des Kreises Kleve entfalten Strahlkraft auf die innere Ausrichtung Spreen, Wolfgang 2020

Die Erweiterung des LWL-Archivamtes: Fachliche Anforderungen - Planung - Umsetzung Geller, Birgit; Teske, Gunnar; Tiemann, Katharina 2020

Segel nach historischem Vorbild | im Schloss Brake in Lemgo befindet sich seit 1989 das Weserrenaissance-Museum : der Landesverband Lippe hat in den Umbau des Erdgeschosses kürzlich knapp zwei Millionen Euro investiert : einen wesentlichen Beitrag zum Umbau leisteten die Mitarbeiter des Ausbaubetriebs Baumanagement Andrä Pietrzyk, Dennis 2020

Bauliche Umgestaltung zur Bildungsstätte und architektonische Modernisierung | das Bistum Münster übernimmt die Wasserburg Rindern Kreiten, Kurt 2020

"Haus der Bildung"- Das neue Verwaltungsgebäude des Kreises | gelungene Symbiose zwischen Alt und Neu Böker, Gabriele; Gehle, Dominic; Henneke, Elisabeth 2020

Die Pasqualinis und das Alte Schloss in Bensberg Werling, Michael 2019

"Im Zeichen der Burg"? | die Burg als mögliche Inspirationsquelle für Gottfried Böhms brutalistische Bauten der 1960er und 70er Jahre Lieb, Stefanie 2019

Der Umbau im LMB - es geht voran | die Phase des "Wiederaufbaus" beginnt Schumacher, Hendrik 2019

Das Kunstforum Hermann Stenner | vom Privathaus zum Ausstellungshaus: Geschichte, Funktion und Wandel Wendker, Siegfried 2019

Größer und smarter | Teichmann Gruppe meistert Großumbau an 50 t Containerkran für Contargo im Hafen Neuss Nutsch, Michael 2019

Start in eine neue Ära | Wiedereröffnung im rock'n'popmuseum Gronau 2019

Der Horror von Schacht 11 | seit sieben Jahren versucht die Stadt Köln, Oper und Schauspielhaus zu sanieren, doch massive Fehlplanungen führten zum Stillstand - und die Kosten sind explodiert auf 841 Millionen : die Eröffnung? 2024 - wenn's gut läuft Weinzierl, Alfred 2019

Der Umbau des Rietberger Rathauses im Jahre 1915, 1 | Glasmalerei aus Quedlinburg für den neuen Sitzungssaal Beine, Manfred 2019

Starkes Fundament der Zukunft | ehemals Zufluchtort für viele Menschen - heute architektonische Landmarke: das "Bochumer Zentralmassiv" 2019

Der Ausbau der Hülser Heimatstuben Amendt, Karl 2019

Werner Ruhnaus Spielräume der Moderne | das Grillo-Theater im Jahr 1990 Ruhnau, Georg Arnold 2019

Deutsches Bergbau-Museum Bochum öffnet neue Rundgänge für Besucher | nach zwei Jahren Sanierung präsentiert das Deutsche Bergbau-Museum Bochum den ersten Teil seiner neuen Dauerausstellung: im Rundgang 1 wird die Geschichte des deutschen Steinkohlenbergbaus gezeigt, Rundgang 2 thematisiert epochen- und spartenübergreifend die Zusammenhänge zwischen Mensch und Bergbau weltweit : ab Februar werden die neuen Rundgänge an Wochenenden und Feiertagen für die Öffentlichkeit zugänglich sein, Schulklassen können die neuen Rundgänge jeweils dienstags und donnerstags entdecken : der Umbau im Museum geht unterdessen bis zum Sommer dieses Jahres weiter 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA