198 Treffer — zeige 71 bis 95:

Die Weihealtäre aus den Nehalennia-Heiligtümern und verwandten ländlichen Tempelbezirken in Niedergermanien Derks, Ton 2014

Die Weihealtäre aus den Nehalennia-Heiligtümern und verwandten ländlichen Tempelbezirken in Niedergermanien Derks, Ton 2014

Using distances to identify Roman places in itineraria | a case study on the Lower Rhine Limes Verhagen, Jan 2014

Using distances to identify Roman places in itineraria | a case study on the Lower Rhine Limes Verhagen, Jan 2014

Bibliografie zu römischen Töpfereien in Niedergermanien Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Niemeijer, Ryan 2014

Weihebezirke an Wegekreuzungen? | Inschriften zu den Wegegöttinnen und archäologischer Befund: das Fallbeispiel Nieder- und Obergermanien Schmitz, Dirk 2014

Römische Keramik in Niedergermanien | Produktion – Handel – Gebrauch ; Beiträge zur Tagung der Rei Cretariae Romanae Fautores, 21.- 26. September 2014, LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten Liesen, Bernd; Rei Cretariae Romanae Fautores; LVR-RömerMuseum Xanten 2014

Der Niedergermanische Limes und der Beginn gezielter "Militärarchäologie" Bödecker, Steve 2014

Germania Inferior | una provincia a nord dell'Impero Bechert, Tilmann 2014

Römische Keramik in Niedergermanien | Produktion – Handel – Gebrauch ; Beiträge zur Tagung der Rei Cretariae Romanae Fautores, 21.- 26. September 2014, LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten Liesen, Bernd; Rei Cretariae Romanae Fautores; LVR-RömerMuseum Xanten 2014

Weihebezirke an Wegekreuzungen? | Inschriften zu den Wegegöttinnen und archäologischer Befund: das Fallbeispiel Nieder- und Obergermanien Schmitz, Dirk 2014

Bibliografie zu römischen Töpfereien in Niedergermanien Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Niemeijer, Ryan 2014

Der Niedergermanische Limes und der Beginn gezielter "Militärarchäologie" Bödecker, Steve 2014

Germania Inferior | una provincia a nord dell'Impero Bechert, Tilmann 2014

Der niedergermanische Limes aus römischer und aus germanischer Sicht Reichmann, Christoph 2013

Der niedergermanische Limes aus römischer und aus germanischer Sicht Reichmann, Christoph 2013

Zur Frage des so genannten "Militärterritoriums" in Niedergermanien Hanel, Norbert 2013

Zur Frage des so genannten "Militärterritoriums" in Niedergermanien Hanel, Norbert 2013

Römisches Militär in germanischen Gräbern im Vorfeld des Niedergermanischen Limes? Frank, Klaus 2012

Neufunde von Jupitersäulen und -pfeilern in der Germania inferior seit 1980 nebst Nachträgen zum früheren Bestand Noelke, Peter; Panhuysen, Titus A. S. M. 2012

Neufunde von Jupitersäulen und -pfeilern in der Germania inferior seit 1980 nebst Nachträgen zum früheren Bestand Noelke, Peter; Panhuysen, Titus A. S. M. 2012

Römisches Militär in germanischen Gräbern im Vorfeld des Niedergermanischen Limes? Frank, Klaus 2012

Immer wieder Überraschendes am niedergermanischen Limes | Niedergermanien - für Augustus war es das Tor ins freie Germanien ; hierhin beorderte er auf der Höhe seiner Macht das größte Truppenaufgebot des römischen Reiches, über die Lippe sollte Germanien bis zur Elbe erobert werden ; doch auch mit dem jähen Ende der Expansionsträume verlor die Rheingrenze nicht an Bedeutung ; sie sicherte den Schutz der reichen gallischen Provinzen, kontrollierte den Handel von und in das freie Germanien und sorgte aufgrund ihrer militärischen Stärke immer wieder auch für Zündstoff in innerrömischen Machtkämpfen Bödecker, Steve 2011

Römische Badeanlagen im Rheinland | aktuelle Planungen und Realisierungen zu ihrer Präsentation und Erschließeung im städtebaulichen Kontext Kunow, Jürgen 2011

Immer wieder Überraschendes am niedergermanischen Limes | Niedergermanien - für Augustus war es das Tor ins freie Germanien ; hierhin beorderte er auf der Höhe seiner Macht das größte Truppenaufgebot des römischen Reiches, über die Lippe sollte Germanien bis zur Elbe erobert werden ; doch auch mit dem jähen Ende der Expansionsträume verlor die Rheingrenze nicht an Bedeutung ; sie sicherte den Schutz der reichen gallischen Provinzen, kontrollierte den Handel von und in das freie Germanien und sorgte aufgrund ihrer militärischen Stärke immer wieder auch für Zündstoff in innerrömischen Machtkämpfen Bödecker, Steve 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA