304 Treffer — zeige 71 bis 95:

Käfer des Kalksteinbruchs Hofermühle-Süd | (Gemeinde Heiligenhaus, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen) Wenzel, Edmund 2010

Zweiter Nachtrag zur Käferfauna (Coleoptera) der Grafschafter Krautfabrik in Meckenheim/Rheinland Junker, Manfred; Köhler, Frank 2010

Die Käferfauna (Coleoptera) des Naturschutzgebietes Gronenborner Teiche in Leverkusen Köhler, Frank; Kinkler, Helmut 2010

Die Käferfauna Der Kopfbäume im Kreis Kleve | Untersuchungen an Eichen, Eschen, Weiden und Pappeln Scharf, Sigmund; Terlutter, Heinrich 2010

Die Käferfauna (Coleoptera) des Naturschutzgebietes Gronenborner Teiche in Leverkusen Köhler, Frank; Kinkler, Helmut 2010

Die Käferfauna Der Kopfbäume im Kreis Kleve | Untersuchungen an Eichen, Eschen, Weiden und Pappeln Scharf, Sigmund; Terlutter, Heinrich 2010

Zur Bodenkäferfauna im Freilichtmuseum Lindlar im Bergischen Land (Insecta: Coleoptera) Wagner, Holger 2009

Nachweise seltener Käferarten in der weiteren Umgebung von Bonn (Coleoptera) Junker, Manfred 2009

Die Käfer (Insecta, Coleoptera exkl. Carabidae) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) ; eine vorläufige Übersicht Terlutter, Heinrich 2009

Nachweise seltener Käferarten in der weiteren Umgebung von Bonn (Coleoptera) Junker, Manfred 2009

Die Käfer (Insecta, Coleoptera exkl. Carabidae) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) ; eine vorläufige Übersicht Terlutter, Heinrich 2009

Zur Bodenkäferfauna im Freilichtmuseum Lindlar im Bergischen Land (Insecta: Coleoptera) Wagner, Holger 2009

Die Veränderungen der Moorkäferfauna im nördlichen Rheinland am Beispiel der Wasserkäfer des Großen Zents bei Bornheim-Brenig | (Col., Haliplidae, Dytiscidae, Hydraenidae, Hydrochidae, Hydrophilidae) Köhler, Jonas 2009

Die Veränderungen der Moorkäferfauna im nördlichen Rheinland am Beispiel der Wasserkäfer des Großen Zents bei Bornheim-Brenig | (Col., Haliplidae, Dytiscidae, Hydraenidae, Hydrochidae, Hydrophilidae) Köhler, Jonas 2009

Einige bemerkenswerte Käferlebensräume am Niederrhein (Coleoptera) Reissmann, Klaas 2008

Alpine Gletscher als Klimaindikatoren, Entwicklung der Käferfaunistik im Rheinland, Eisenverhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis ins 20. Jahrhundert, Römerstraßen an Mosel und Rhein, Mittelrheinisches Fachwerk im Weltkulturerbe der UNESCO Beck, Nordwin 2008

Einige bemerkenswerte Käferlebensräume am Niederrhein (Coleoptera) Reissmann, Klaas 2008

Alpine Gletscher als Klimaindikatoren, Entwicklung der Käferfaunistik im Rheinland, Eisenverhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis ins 20. Jahrhundert, Römerstraßen an Mosel und Rhein, Mittelrheinisches Fachwerk im Weltkulturerbe der UNESCO Beck, Nordwin 2008

Zur Käferfauna (Coleoptera)im Mündungsgebiet der Sieg bei Bonn Hadulla, Karl 2008

Zur Käferfauna (Coleoptera)im Mündungsgebiet der Sieg bei Bonn Hadulla, Karl 2008

Weitere bemerkenswerte rheinische Käfernachweise (Coleoptera) Hadulla, Karl 2008

Bemerkenswerte Käfernachweise am Niederrhein (Insecta, Coleoptera) Reissmann, Klaas 2008

Beiträge zur Käferfauna (Coleoptera) der Umgebung von Bad Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein) Rehage, Heinz Otto; Terlutter, Heinrich 2008

Beiträge zur Käferfauna (Coleoptera) der Umgebung von Bad Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein) Rehage, Heinz Otto; Terlutter, Heinrich 2008

Bemerkenswerte Käfernachweise am Niederrhein (Insecta, Coleoptera) Reissmann, Klaas 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA