1550 Treffer in Sachgebiete > 545020 Bergbaugeschichte — zeige 706 bis 730:

Hannibal 2 Piorr, Ralf 2010

Quellen zum Bergbau in Westfalen Heckl, Jens 2010

Bergbau mit spitzer Feder | die Karikaturen der Gewerkschaftszeitung "einheit" Päge, Herbert 2010

Acta betreffend den Betrieb, die Verwaltung & Besteuerung der Gruben bei Brilon | Abschriften aus den archivierten Betriebsakten (Zeitraum: 1855 - 1872) der "Actien-Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen" in Ramsbeck Frese, Karl M. 2010

Die Braunkohlenbergwerke in Siegburg Zenker, Peter 2010

Mont Cenis Piorr, Ralf 2010

Schicht im Schacht? | Zur Bedeutung des Bergbaus für das lokale Gedächtnis Piorr, Ralf 2010

Schwerstarbeit | das Leben der Bergarbeiterfrau Anna Schmidt Schmidt, Uta C. 2010

Über alle Berge | der definitive Haldenführer Ruhrgebiet [alle Top-Halden im Test] | 1. Aufl Berke, Wolfgang; Vollmer, Manfred 2010

"Glück auf, der Abschiedstag ist da" | eine glanzvolle Feier des Deutsch-Amerikanischen Bergwerksvereins Koch, Horst G. 2010

Zeche Königsborn 2/5 | die Geschichte der Steinkohlenzeche und ihrer Menschen in Heeren-Werve | 1. Aufl Stoltefuß, Karl-Heinz 2010

Alarm in Heessen | die Zeche Sachsen soll geschlossen werden Gernert, Wolfgang 2010

Nördlich des Emscherbruchs | Beiträge zur Geschichte der Zeche Ewald und des Stadtteils Herten-Süd Busch, Lothar; Geschichtskreis Zeche Ewald (Herten) 2009

Zollern-Germania | die Entwicklung von vier Zechen im Dortmunder Westen zur Zentralschachtanlage 1850 - 1971 | 2. Aufl Kaffanke, Hubertus; Franke, Alfred 2009

Mythos Kohle | der Ruhrbergbau in historischen Fotografien aus dem Bergbau-Archiv Bochum Farrenkopf, Michael 2009

Zeche Erin | die Geschichte eines außergewöhnlichen Bergwerks | 1. Aufl Meier, Norbert; Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier 2009

Zeche und Gemeinde | zur Bedeutung des Bergbaus für die Gründung von evangelischen Kirchengemeinden Murken, Jens 2009

Glück auf! Ruhrgebiet | der Steinkohlenbergbau nach 1945 ; Katalog der Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum vom 6. Dezember 2009 bis 2. Mai 2010 Farrenkopf, Michael; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2009

Rahmenbedingungen der Verbandspolitik im Ruhrbergbau nach 1945 Wodopia, Franz-Josef; Riedel, Detlef 2009

Die Prägung des Ortesrieort | zur Bergbaugeschichte von Gottfried Wilhelm Farrenkopf, Michael 2009

Der Hakenwurm an der Ruhr | Umwelt, Körper und soziale Netzwerke im Bergbau des Kaiserreichs Bluma, Lars 2009

Der Ausstand der Bergarbeiter im Ruhrkohlerevier Januar - Februar 1905 | Digitalis. Ausg Bueck, Henry Axel; Leidig, .. 1905

Zur Erin-Geschichte Lehmann, Klaus Michael 2009

Verbandspolitik und Kultur | 150 Jahre Bergbau-Verein und Bergbau-Bücherei Tenfelde, Klaus 2009

Vom IVB zur IG BCE - Gewerkschaftsentwicklung und Ruhrbergbau nach 1945 Jäger, Wolfgang 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA