1469 Treffer in Sachgebiete > 548050 Handelsbetriebe — zeige 721 bis 745:

Akzeptanz der Einkaufsstadt Attendorn aus Kundensicht | Ergebnisse von Passanten-Befragungen 2007 im Mittelzentrum Attendorn/Sauerland um Vergleich mit früheren Untersuchungen Krajewski, Christian 2008

Akzeptanz der Einkaufsstadt Attendorn aus Kundensicht Krajewski, Christian 2008

Die lange Geschichte des Kaufhauses Michel | 1929 wurde es gebaut und ein Jahr später als Kaufhaus Michel eingeweiht, aber schon 1931 gab es Michel nicht mehr ; es folgte Hertie, ein Möbelhaus und dazwischen immer wieder lange Leerstände, bis 1999 Sinn-Leffers einzog ; nun steht das bisher letzte Kapitel - der Auszug des Modehauses im Februar 2009 - an Nasemann, Silke 2008

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, G. I: Umsatz und Beschäftigung im Großhandel Nordrhein-Westfalens : Messzahlen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2008

"Die Zeit der Geschenke ist vorbei" Methfessel, Klaus; Merkel, Helmut 2008

Rotkäppchen wohnt in Dorstfeld | von Dortmund aus eroberte der Camembert den deutschen Markt Kuhna, Martin; Jülich, Peter Nikolaus 2008

Getränkefachgroßhandlung Richartz | 100 Jahre im Dienst der Bürger Schaffers, Michael; Richartz, Karl-Heinz 2008

"Die Knochen müssen den Ochsen tragen" | Einkaufen in der guten alten Zeit Ohnemus-Kohlberg, Rosmarie 2008

"Willkommen bei Nachbarn" | besser hätte es Rainer Faaßen, Geschäftsleiter des deutschlandweit 19. Kroymans-Autohauses in Bottrop bei der Eröffnung Anfang November nicht formulieren können ; jeder Kunde findet hier sein Wunschauto, und wenn es in Bottrop nicht vorrätig ist, wird es prompt besorgt: Aus der Nachbarstadt Essen, aber auch aus Hamburg, Berlin oder München ; Service ist Verpflichtung Faaßen, Rainer 2008

125 Jahre Schuhhaus Bauer in Weeze Hendricks, Peter; Hall, Kurt van 2008

Wirkungsanalyse großer innerstädtischer Einkaufscenter Junker, Rolf 2008

Geschäfte und Kleinbetriebe von etwa 1925 bis 1958 Liefländer, Heinrich; Wevering, Hans 2008

Die "Sahne-Molkerei" Hermann Wiesehoff, Arnsberg Söbbeler, Fritz 2008

Das Hoppmann-Mitbestimmungsmodell in Siegen | Analyse der Entwicklungen seit 1961 Wächter, Hartmut; Jochmann-Döll, Andrea 2008

Ökostadtplan Düsseldorf | Bio auf einen Blick | Ausg. 2008 Prange, Mathias 2008

Mehr als nur Macchiato-Meile? | ob Currywurst oder Cocktail - auf der Tußmannstraße ist kulinarische Rundumversorgung garantiert ; eine Standortbewertung und die Einschätzung von Perspektiven für das beliebte Gastroviertel Schloßmacher, Diana; Falzarano, Isabelle 2008

Tante Emmas Tod & wundersame Auferstehung | dat Büdchen anne Ecke ; nackte Tatsachen und amüsante Erzählungen aus der Zeit nach dem II. Weltkrieg bis hin zur Sanierung | Erstaufl Hansmann, Karl 2008

Im Verein ist es am schönsten | Blau-Blau Brause und Metzgerei Schnitzel? Keineswegs konventionelle Friedrichstädter Lebensmittelhändler, und auch im Damen- und Herrensalon werden Köpfe nicht auf die übliche Art gewaschen ; viel Kultur mitten in der Stadt Uhlemann, Andrew; Maiburg, Philipp 2008

Helene und Paula Brünell | zwei beliebte Brühler Geschäftsfrauen ; Schwestern-Brünell-Weg in Brühl-Ost Hittmeyer-Witzke, Sabine 2008

Geschäftsleben in Rheinhausen Wendt, Bruno 2008

Düsseldorfer Chromjuwelen | der Höherweg ist Düsseldorfs Vorzeigeadresse, wenn es um Autos geht, auf der sogenannten Automeile prangen alle gängigen Markennamen an repräsentativen Glasfassaden ; wer glaubt, dass die Nobelmarke Bentley hier besonders hervorsticht, bekommt Recht, das vornehme Understatement der britischen Marke wird architektonisch aufwendig gepflegt ; für die Gottfried Schultz Premium GmbH lenkt Guido Graf von Spee als General Manager die Geschicke des Hauses Spee, Guido von 2008

Der automobile Supermarkt | im Autohaus Brüggemann lautet die Devise: "Markenvielfalt statt Markenbindung" ; viele Händler müssen derzeit im schwierigen Automarkt dichtmachen, das Unternehmen aus Rheine hingegen expandiert Brüggemann, Ewald; Grafmüller, Christoph 2008

Diamantener Meisterbrief für Metzgermeister Emil Gilson Baumann, Richard 2008

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, G. I: Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens : Messzahlen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2008

Die geliebten "Zugpferde" kamen gut an | zehn berühmte Milchwagen ; die Geschichte der Remscheider Meierei Anton Hemmis Vogel, Heinrich 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA