1246 Treffer in Regionen > 05154016 Goch — zeige 726 bis 750:

Arnold Janssen | Lebensweg und Lebenswerk des Steyler Ordensgründers Alt, Josef 1999

Generations | 1849 - 1999 ; Gaesdonck interaktiv ; incl. Gaesdoncker Matrikel Collegium Augustinianum Gaesdonck 1999

Vom Bahnhof Goch Verführt, Werner 1999

Ferdinand Langenberg und seine Altäre für Münster und Altenberge Kamps, Markus 1999

Spurensicherung in Goch | neugotische Kunst am Niederrhein Brüggemann, Anna Maria 1999

Adolf Kockerols | ein Leben mit Ferdinand Langenberg Kockerols, Karlheinz 1999

Brigitte Dams - Plastische Arbeiten und Zeichnungen | Museum Goch ; [diese Publikation ist erschienen anläßlich der Ausstellung Brigitte Dams, Susanne Runge, Plastische Arbeiten und Installationen ; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Goch, 28. Juni - 9. August 1998] Becker, Jörg; Dams, Brigitte; Museum Goch; Ausstellung Brigitte Dams, Susanne Runge, Plastische Arbeiten und Installationen (1998 : Goch) 1999

750 Jahre Haus Nergena und seine Kapelle zum heiligen Antonius Abt Gommans, Franz 1998

Er leistete Widerstand | Erinnerung an Gerd van Nooy sen Bäcker, Thomas 1998

Geprobt wurde in der Gaststätte "Zur Sonne" | 100 Jahre Männergesangverein 1898 Goch Bullack, Dieter 1998

Armbinde als Uniform | vom schwierigen Neubeginn der Gocher Polizei in den ersten Nachkriegsjahren 1945 bis 1956 - Erinnerungen Küpper, Toni 1998

Stadtplan, plan de ville, town map Goch | mit allen Stadtteilen ; Innenstadtvergrößerung 1:12500 ; Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Freizeiteinrichtungen | 2. Aufl 1998

Zur Geschichte des Gocher Kriegerdenkmals von 1925 | Teil 2: über viele Jahre hinweg Stätte öffentlichen Gendenkens Schippkus, Reinhard 1998

Wallfahrt war nicht gestattet | Brudermeister-Kollegium besteht nunmehr 240 Jahre Bäcker, Thomas 1998

Er leistete Widerstand | Erinnerung an Gerd van Nooy sen Bäcker, Thomas 1998

Geprobt wurde in der Gaststätte "Zur Sonne" | 100 Jahre Männergesangverein 1898 Goch Bullack, Dieter 1998

750 Jahre Haus Nergena und seine Kapelle zum heiligen Antonius Abt Gommans, Franz 1998

Armbinde als Uniform | vom schwierigen Neubeginn der Gocher Polizei in den ersten Nachkriegsjahren 1945 bis 1956 - Erinnerungen Küpper, Toni 1998

Stadtplan, plan de ville, town map Goch | mit allen Stadtteilen ; Innenstadtvergrößerung 1:12500 ; Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Freizeiteinrichtungen | 2. Aufl 1998

Wallfahrt war nicht gestattet | Brudermeister-Kollegium besteht nunmehr 240 Jahre Bäcker, Thomas 1998

Zur Geschichte des Gocher Kriegerdenkmals von 1925 | Teil 2: über viele Jahre hinweg Stätte öffentlichen Gendenkens Schippkus, Reinhard 1998

Schwarz - Rot - Gold | die deutsche Revolution 1848/49 und der untere Niederrhein. [Anläßlich der Ausstellung Schwarz - Rot - Gold. Die Deutsche Revolution 1848/49. Bilder aus der Sammlung A. W. Heil und Dokumente zu den Ereignissen am Niederrhein. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Goch, 16. August - 11. Oktober 1998] Becker, Jörg; Verein der Freunde und Förderer des Gocher Museums; Museum Goch; Ausstellung Schwarz-Rot-Gold. Die Deutsche Revolution 1848/49 (1998 : Goch) 1998

Arbeiten im Stadtarchiv Goch 1998

Die Geschichte des Steintors | mittelalterlicher Wehrturm war oft dem Abbruch nahe - Gefängnis, Jugendheim, Museum, Gocher Wahrzeichen Koepp, Hans-Joachim 1998

Arnold Janssen | Grundzüge seines Werdens und Wirkens als Gründer der Steyler Missionare Bornemann, Fritz 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA