1324 Treffer in Sachgebiete > 162000 Pflanzen — zeige 726 bis 750:

Ökologischer Streifzug durch die Gemarkung Ovenhausen | über Pflanzen- und Tiergemeinschaften eines ostwestfälischen Dorfes Gerken, Bernd 2005

Flora, Vegetation und Fauna ausgewählter Kleingewässer in der Westfälischen Bucht Pardey, Andreas 2005

Landschaftsprägendes Grün mit reicher Geschichte | die Ulme bekommt in Bergkamen eine neue Chance Peuckmann, Lukas 2005

Mein Freund der Baum | solidarischer Protest gegen große Baumfällaktion in Emsdetten Bischoff, Edmund 2005

Zur floristischen Bedeutung und Entwicklung von Artenschutzgewässern in Nordrhein-Westfalen Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 2005

Natur entdecken - Natur schützen | Blumen und Kräuter rund um die Bosseborner Hochfläche Schiller, Peter; Gerken, Barbara; Schiller, Margaretha 2005

Alien aquatic plants in a thermally abnormal river and their assembly to neophyte-dominated macrophyte stands (River Erft, Northrhine-Westphalia) Hussner, Andreas; Lösch, Rainer 2005

Flora, Vegetation und Fauna ausgewählter Kleingewässer in der Westfälischen Bucht Pardey, Andreas 2005

Zur floristischen Bedeutung und Entwicklung von Artenschutzgewässern in Nordrhein-Westfalen Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 2005

Alien aquatic plants in a thermally abnormal river and their assembly to neophyte-dominated macrophyte stands (River Erft, Northrhine-Westphalia) Hussner, Andreas; Lösch, Rainer 2005

Natur entdecken - Natur schützen | Blumen und Kräuter rund um die Bosseborner Hochfläche Schiller, Peter; Gerken, Barbara; Schiller, Margaretha 2005

Mein Freund der Baum | solidarischer Protest gegen große Baumfällaktion in Emsdetten Bischoff, Edmund 2005

Landschaftsprägendes Grün mit reicher Geschichte | die Ulme bekommt in Bergkamen eine neue Chance Peuckmann, Lukas 2005

Bemerkenswerte lippische Pflanzen aus dem Herbarium des Herforder Chemikers Dr. Wilhelm Normann | (1870 - 1939) Möller, Eckhard 2004

Die Flora und der Zustand der Coesfelder Wälder in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Hübschen, Josef 2004

Die Brunnenkresse (nasturtium officinale) - eine Heilpflanze in Dortmunder Bächen Heimel, Volker 2004

Die Vegetation der Wälder des Rothaargebirges und ihre Veränderungen im 20. Jahrhundert Walter, Sven 2004

Zum Auftreten von 'Elatine triandra' SCHKUHR und 'Najas marina' L. im NSG "Rietberger Fischteiche" Kulbrock, Peter; Quirini, Claudia 2004

Straßenbäume in Gladbeck Korn, Michael 2004

Die historische Flora von Coesfeld Hübschen, Josef 2004

Einige bemerkenswerte floristische Funde auf Industriebrachen des mittleren Ruhrgebietes Dahlstrom, Lars 2004

Zum Auftreten von 'Elatine triandra' SCHKUHR und 'Najas marina' L. im NSG "Rietberger Fischteiche" Kulbrock, Peter; Quirini, Claudia 2004

Die Vegetation der Wälder des Rothaargebirges und ihre Veränderungen im 20. Jahrhundert Walter, Sven 2004

Die Brunnenkresse (nasturtium officinale) - eine Heilpflanze in Dortmunder Bächen Heimel, Volker 2004

Die Flora und der Zustand der Coesfelder Wälder in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Hübschen, Josef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA