2543 Treffer in Sachgebiete > 722000 Sozialgeschichte — zeige 726 bis 750:

Ratsherren in den Stadttürmen gefangen gesetzt | soziale Auseinandersetzungen und politische Konflikte im mittelalterlichen Dortmund Schilp, Thomas 2014

Medizin und Gesundheit in regionalgeschichtlicher Perspektive - eine Einführung Böck, Korbinian 2014

Themenschwerpunkt: Medizin und Gesundheit in der Sozialgeschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts: Beispiele aus Westfalen Küster, Thomas 2014

Völkerstube und Mädchenkammer | Aufenthaltsräume und Schlafplätze des Gesindes im lippischen Bauernhaus Stiewe, Heinrich 2014

"Der Name 'Arbeiter' ist verpönt, die guten Leute wollen Handwerker heißen." | Ausstand bei den Eisenbahn-Werkstätten der Köln-Mindener-Eisenbahn AG gegen 14-Stunden-Tag und Lohnkürzung im Jahre 1848 Umbreit, Robert 2014

Vorbote der Globalisierung - der Niedergang der Viersener Textilindustrie Allertz, Vera; Ewers, Marcus; Heckmann, René 2014

Die Gesindeordnung und die Folgen für Wickeder Personen | Vortrag im Bürgerhaus, 13. März 2013 Jolk, Michael 2013

Die Konkurrenz vor Ort | zur Resonanz eines (verbotenen) protestantischen Gottesdienstes im katholischen Köln 1708 Bellingradt, Daniel 2013

Adel und Reform im Rheinland Lieven, Jens 2013

Ne dicke Halfe oder welche Frauen ein Bauer nicht heiraten sollte | die Halfen im Raum Düren-Norvenich Stupp, Frank 2013

Die lieben Nachbarn... | oder wie die Dorstener Ende des 19. Jahrhunderts miteinander auskamen Setzer, Ewald 2013

Mord und Totschlag im Sommer ohne Sonne 1816 Hofschen, Dörte 2013

Die Gesindeordnung und die Folgen für Wickeder Personen | Vortrag im Bürgerhaus, 13. März 2013 Jolk, Michael 2013

Adel und Reform im Rheinland Lieven, Jens 2013

Die lieben Nachbarn... | oder wie die Dorstener Ende des 19. Jahrhunderts miteinander auskamen Setzer, Ewald 2013

Die Konkurrenz vor Ort | zur Resonanz eines (verbotenen) protestantischen Gottesdienstes im katholischen Köln 1708 Bellingradt, Daniel 2013

Mord und Totschlag im Sommer ohne Sonne 1816 Hofschen, Dörte 2013

Ne dicke Halfe oder welche Frauen ein Bauer nicht heiraten sollte | die Halfen im Raum Düren-Norvenich Stupp, Frank 2013

"Turner-Führer" - Akademische Turnververeinigungen in Münster und ihre Vorstellungen von gesellschaftlicher Elite vom 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik Lönnecker, Harald 2013

Ein Netzwerk der Bürgerschaft für die Stadt | vom bürgerlichen Verein zum bürgerschaftlichen Engagement Wagner, Bernd Josef 2013

Der große Osterfelder Bauernaufstand Weinberg, Klaus 2013

Aspekte der revolutionären französischen Kirchenpolitik im linken Rheinland und die Sozialstruktur der Geistlichen und Ordensleute um 1800 auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises Sander, Joseph 2013

700 Jahre Sassendorfer Erfolgsgeschichte | Kirchen-, Sälzer- und Sozialgeschichte von Sassendorf im Zusammenhang gesehen Kneisel, Volker 2013

Renate Wald | Stifterin von Lebensräumen - Soziologin für die Sache der Frauen - Tochter im Schatten des Vaters Kreiss, Marie-Luise; Zimmermann, Susanne 2013

Ein Netzwerk der Bürgerschaft für die Stadt | vom bürgerlichen Verein zum bürgerschaftlichen Engagement Wagner, Bernd Josef 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA