2994 Treffer in Sachgebiete > 884000 Information und Dokumentation — zeige 726 bis 750:

Der Weltatlas, das Internet und andere Neue Medien ... | ... im Unterricht der Hauptschule Jost, Axel 2020

Standort stärken durch Digitalisierung | die Stadt Ahaus entwickelt sich seit Jahren zur Smart City und stärkt somit den Wirtschaftsstandort im ländlich geprägten Münsterland Spieker, Thomas 2020

Online sichtbar sein | Hilfe bei der Digitalisierung : dem Internet kommt als Vertriebs- und Informationsweg eine zentrale Bedeutung zu : daher ist auch für heimische Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister die Auffindbarkeit über digitale Kanäle von elementarer Bedeutung Edelmann, Boris 2020

Geschlossen und doch da! | digitale und analoge Vermittlung in Zeiten von Corona Liedtke, Falk; Ruhmöller, Karin 2020

Miami | Publikationsserver der WWU Münster 2020

Standortportal Minden-Lübbecke - Das digitale Instrument zur Sicherung von Fach- und Führungskräften Ahrens, Birgit 2020

Sicher Vernetzt | moderne Automatisierung und Cyber-Security sind die Basis für effiziente Gebäude WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG 2020

FH Münster arbeitet eng mit Fachbereichen zusammen Hölscher, Miriam 2020

Digitales Lehren und Lernen – aktuelle Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen | der Prozess der Digitalisierung von Schulen in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf einem guten Weg : mit dem DigitalPakt Schule wird die Möglichkeit zum Ausbau der IT-Infrastruktur an Schulen ausgestaltet : der Medienkompetenzrahmen NRW bildet für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte den pädagogischen Rahmen für die Bildung in der digitalen Welt Richter, Mathias 2020

Kalletal und Lemgo sind Modellstandorte | mit dem Programm "Modellprojekte Smart Cities" unterstützt der Bund Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung Scheffs, Christian 2020

Alltagskultur im blog Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen 2020

Mahdgutübertragung zur Entwicklung artenreicher Wiesen | Praktikerinnen und Praktiker tauschen ihre Erfahrungen auf Einladung von NUA und LANUV aus Helm, Saskia; Schiffgens, Thomas 2020

Studie zum Kenntnisstand und Einsatz künstlicher Intelligenz in der mittelhessischen Wirtschaft und dem angrenzenden Siegerland | Analyse der KI-Reife von Unternehmen im Rahmen einer qualitativen Studie Keller, Sven; Lorenz, Alisa 2020

Das Heimatblätter-Nachschlagewerk - Teil unserer 100-jährigen Vereinsgeschichte | Hohenlimburger Szenen Felka, Widbert 2020

Dauerhafte Kenntnis der Gesamtheit - Sicherung von Studierendendaten in Nordrhein-Westfalen Szabó, Anikó 2020

Geonetzwerk.metropoleRuhr | Geodaten für eine Region erlebbar machen Feske, Carina; Meyer-Dietrich, Ulf 2020

Kommunaler Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten | der durch die Corona-Pandemie vorangetriebene digitale Austausch zwischen Partnerstädten kann den persönlichen Kontakt ergänzen, aber nicht ersetzen Zimmermann, Uwe 2020

Für alles gerüstet | Rheinhafen Krefeld investiert in Infrastruktur und Software Nutsch, Michael 2020

Literatur 2.0 | das Leseclubfestival in Köln Kavouras, Nefeli 2020

Der Weg der Digitalisierung am Theo Aselmann, Frank 2020

KI-gestütztes Frühwarnsystem für Starkregenereignisse Hofmann, Julian; Echterhoff, Jan 2020

Bad Berleburg: Nachhaltige Stadtentwicklung mit der digitalen Agenda Hoffschulte, Frauke; Treude, Stefanie 2020

Veränderungstendenzen der Industriearbeit in Nordrhein-Westfalen | Umsetzungsstand von Industrie 4.0 und Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigten Kreimeier, Dieter; Kuhlenkötter, Bernd; Lins, Dominik; Schäfer, Marvin; Wannöffel, Manfred 2020

Per Videokonferenz zum Abitur | Schulschließungen haben das deutsche Bildungssystem vor völlig neue Herausforderungen gestellt, über Nacht gewannen digitale Unterrichtsmethoden an Bedeutung : ein Erfahrungsbericht von der August-Dicke-Schule, einem Gymnasium in Solingen Henn, Christoph; Hobrecht, Petra; Brunnert, Max 2020

Mit der App durch die Steppe | Mammut, Bison und Co: das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm lädt zur "Eiszeit Safari" Kiehl, Annette 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA