1119 Treffer — zeige 726 bis 750:

Mittelalterliche Osterfeiern um das Ostergrab | Liturgie oder Spiel? Mehler, Ulrich 2000

Gottesdienst zwischen römischem Vorbild und diözesaner Ausprägung | Stationen Kölnischer Liturgieentwicklung im Spiegel der Forschung Odenthal, Andreas 2000

Orden und Klöster des Erzbistums Köln im 18. Jahrhundert Schildt-Specker, Barbara 2000

Die Feier von Allerseelen in der Kölner Kirche | Gottesdienst und volksfrommes Brauchtum in Zeugnissen der Kölner Diözesanliturgie Bärsch, Jürgen 2000

Zwangsarbeiter in kirchlichen Einrichtungen des Erzbistums Köln | ein Werkstattbericht Helbach, Ulrich; Oepen, Joachim 2000

Der Weg zum "Seminarium Clementinum" | ein Beitrag zur Priesterausbildung im Erzbistum Köln Benz, Hartmut 2000

Zu den Grabstätten der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz im 11./12. Jahrhundert Schmid, Wolfgang 2000

Der Erzbischof von Köln und die Krönungen der deutschen Könige (936-1531) Militzer, Klaus 2000

Einsatz von Zwangsarbeitern in kirchlichen Einrichtungen im Bereich des Erzbistums Köln Helbach, Ulrich; Oepen, Joachim 2000

Das Urkundenwesen der Erzbischöfe von Köln im 13. Jahrhundert (1238 - 1297) Fuhrmann, Hans 2000

"Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen ..." | Martyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus | 3., durchges. Aufl Moll, Helmut 2000

Das Ganze im Konkreten | ortskirchliche Traditionen und Realien in liturgiewissenschaftlicher Perspektive Gerhards, Albert 2000

Das Grabmal des Philipp von Heinsberg im Kölner Dom | Wehrelemente an mittelalterlichen Grabmälern Schock-Werner, Barbara 2000

Kölnische Liturgie und ihre Geschichte | Studien zur interdisziplinären Erforschung des Gottesdienstes im Erzbistum Köln Gerhards, Albert 2000

Die Familien von Lützerode und von Ayx | ihre Verbindung zu den Kölner Kurfürsten Kersten, Manfred 2000

Das Ganze im Konkreten | ortskirchliche Traditionen und Realien in liturgiewissenschaftlicher Perspektive Gerhards, Albert 2000

Kölnische Liturgie und ihre Geschichte | Studien zur interdisziplinären Erforschung des Gottesdienstes im Erzbistum Köln Gerhards, Albert 2000

Die Familien von Lützerode und von Ayx | ihre Verbindung zu den Kölner Kurfürsten Kersten, Manfred 2000

Das Urkundenwesen der Erzbischöfe von Köln im 13. Jahrhundert (1238 - 1297) Fuhrmann, Hans 2000

Das Grabmal des Philipp von Heinsberg im Kölner Dom | Wehrelemente an mittelalterlichen Grabmälern Schock-Werner, Barbara 2000

"Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen ..." | Martyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus | 3., durchges. Aufl Moll, Helmut 2000

Liturgie teilen | Akzeptanz und Partizipation in der erneuerten Meßliturgie | 1. Aufl Meffert, Bernhard 2000

Die Hofgoldschmiede der Kölner Erzbischöfe und Kurfürsten der frühen Neuzeit Irmscher, Günter 2000

Die Kölner Ritualien | eine bis ins 19. Jahrhundert beständige Diözesanliturgie Vollmer, Thomas 2000

Männerorden im Erzbistum Köln | Orden und Säkularinstitute Katholische Kirche. Erzdiözese Köln 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA