2033 Treffer in Sachgebiete > 566045 Wohngebiete — zeige 731 bis 755:

Das Drerup-Viertel als Ausdruck unternehmerischen Engagements in Altenhagen Bergmann, Jens 2011

Als der Talkessel nicht mehr ausreichte: Gerichts- und Fleyerviertel Eckhoff, Michael 2011

Denkmalbereich Stahlhausen | Gestaltungshandbuch Bochum 2011

Der Bergarbeiterwohnungsbau im Aachener und im südlimburgischen Kohlegebiet | ein Vergleich 1875 - 1975 Karhausen, Heinz-Gerd 2011

Teilhabe am Wandel | Phoenix trifft Kürtelkämper ; neue Geschichte in der Stadt ; Bürgerbeteiligung und Kultur vor Ort - ein Projekt zu Phoenix Dortmund Krause-Herrmann, Gabriele 2011

Freiräume schaffen | Kreativwirtschaft und Metropolensimulation Laurin, Stefan 2011

Ansichtskarten erzählen Geschichte(n) | Eifelblockhäuser auf dem Kalk Hermanns, Franz Wilhelm 2011

"Man weiß nie, was man bekommt." Šušteršič, Apolonija; Wege, Astrid 2011

Neues Stück Altstadt | Mercator Quartier in Duisburg Stumpf, Johannes 2011

Im Nordwesten der Stadt wurde 1952 die "Blumensiedlung" gebaut Abbing, Dieter 2011

Das Wulfeld in der alten Nahmer Bleicher, Wilhelm 2011

60 Jahre Neubaugebiet "Am Sengenberg" in Nuttlar Hohmann, Werner; Wegener, Anton 2011

Flinger Berg | Gentrifikation ist kein schönes Wort ; nicht nur, weil keiner so recht weiß, ob es deutsch oder englisch ausgesprochen wird ; gemeint ist die Verdrängung von ärmeren Anwohnern durch Besserverdiener in innerstädtischen Vierteln ; manche halten diesen Prozess für Kollateralschäden urbaner Aufwertungsmaßnahmen - andere sehen darin ihr Ziel ; wie Gentrifikation geht, lässt sich im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wie im Zeitraffer beobachten Klahn, Andrej; Feger, Markus J. 2011

Gestaltungseinheit trotz Privatisierung | Fassadensanierung in der Bergarbeitersiedlung Eschweiler-Ost Trienekens, Lisa; Glassner, Therese 2011

Ufo-Effekt des Strukturwandels | die Kulturlandschaft Zollverein in historischer und funktionalgenetischer Beziehung zum Stadtteil Essen-Katernberg Mauelshagen, Christine 2011

Wohnhof Falkenhain | (an der Bismarckstraße in Unna-Massen) ; Wohnen und Leben in verlässlicher Nachbarschaft ; neues Generationen-Wohnprojekt Koorddinierungsstelle Neue Wohnformen 2011

Eine Gestaltungsfibel für die Gartensiedlung Gronauer Wald Vogt-Werling, Marianne; Werling, Michael 2011

Wohnungen für das Existenzminimum | städtische Typenhaussiedlungen in Duisburg Grunsky, Eberhard 2011

In Quartieren denken - Perspektiven der Wohnkultur im Ruhrgebiet | Drittes Dortmunder Wohnungspolitisches Kolloquium | Stand: März 2011 Universität Dortmund. Institut für Raumplanung 2011

Geschichte der Hustadt Uhlig, Christian; Braun, Clemens 2011

Krupp entdecken | auf den Spuren der drei Ringe | 1. Aufl Bösch, Delia; Hintze, Thomas 2011

Krupp entdecken | auf den Spuren der drei Ringe | 1. Aufl Bösch, Delia; Hintze, Thomas 2011

Wohnungen für das Existenzminimum | städtische Typenhaussiedlungen in Duisburg Grunsky, Eberhard 2011

Flinger Berg | Gentrifikation ist kein schönes Wort ; nicht nur, weil keiner so recht weiß, ob es deutsch oder englisch ausgesprochen wird ; gemeint ist die Verdrängung von ärmeren Anwohnern durch Besserverdiener in innerstädtischen Vierteln ; manche halten diesen Prozess für Kollateralschäden urbaner Aufwertungsmaßnahmen - andere sehen darin ihr Ziel ; wie Gentrifikation geht, lässt sich im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wie im Zeitraffer beobachten Klahn, Andrej; Feger, Markus J. 2011

Wohnhof Falkenhain | (an der Bismarckstraße in Unna-Massen) ; Wohnen und Leben in verlässlicher Nachbarschaft ; neues Generationen-Wohnprojekt Koorddinierungsstelle Neue Wohnformen 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA