1572 Treffer in Sachgebiete > 547020 Handwerksgeschichte — zeige 741 bis 765:

Die Verberuflichung eines Handwerks | das Dachdeckerhandwerk vom Mittelalter bis zur Handwerksordnung von 1953 | 1. Aufl Dürr, Hans-Martin 2005

Abwerbung märkischer Sensenschmiede anno 1673 und ihre Folgen Koronowski, Christa; Koronowski, Peter 2005

Vom Faden zum Tuch Khil, Bianca 2005

Schneidergeselle Adolf Lahme auf Wanderschaft | wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt! Lohmann, Dieter 2005

Papier-Mühlen-Schleuse Khil, Bianca 2005

Die Verberuflichung eines Handwerks | das Dachdeckerhandwerk vom Mittelalter bis zur Handwerksordnung von 1953 | 1. Aufl Dürr, Hans-Martin 2005

Abwerbung märkischer Sensenschmiede anno 1673 und ihre Folgen Koronowski, Christa; Koronowski, Peter 2005

Römische Kalkbrenner im Rheinland | 1. Aufl Sölter, Walter 2005

Vom Faden zum Tuch Khil, Bianca 2005

Schneidergeselle Adolf Lahme auf Wanderschaft | wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt! Lohmann, Dieter 2005

Wo gehobelt wird ... | Holzhandwerke und ihre Geschichte im Kreis Herford Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2004

Wie August-Ludwig Blumenberg nicht Schneidermeister in Warburg wurde Strümper, Walter 2004

Kommunale Handwerksförderung - die Gründung des Soester Möbelmagazins 1854 Jarren, Volker 2004

Gefäßformen eines hochmittelalterlichen Glashüttenstandortes im Eggegebirge bei Willebadessen Gündchen, Robert 2004

Erinnerungen an "Werler Köpfe" | Meister Simon Reuteken (*1566) und Meister Johann Kamm (*um 1597) Jolk, Michael 2004

"... und auf den Tischen bauchen sich die goldnen Krüge mit Falerner" | die karolingische Glasproduktion in der Pfalzanlage Karls des Großen in Paderborn Gai, Sveva 2004

Die Familie Herbrechter an der Windenstraße | schon in der dritten Generation "Elektroinstallationsmeister" Beckmann, Jörgen; Beilmann, Klaus 2004

Sterben und Vermächtnis des Wilhelm Weck (1714 - 1789) Knieriem, Michael 2004

Kommunale Handwerksförderung - die Gründung des Soester Möbelmagazins 1854 Jarren, Volker 2004

Gefäßformen eines hochmittelalterlichen Glashüttenstandortes im Eggegebirge bei Willebadessen Gündchen, Robert 2004

Wo gehobelt wird ... | Holzhandwerke und ihre Geschichte im Kreis Herford Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2004

Wie August-Ludwig Blumenberg nicht Schneidermeister in Warburg wurde Strümper, Walter 2004

Sterben und Vermächtnis des Wilhelm Weck (1714 - 1789) Knieriem, Michael 2004

Erinnerungen an "Werler Köpfe" | Meister Simon Reuteken (*1566) und Meister Johann Kamm (*um 1597) Jolk, Michael 2004

"... und auf den Tischen bauchen sich die goldnen Krüge mit Falerner" | die karolingische Glasproduktion in der Pfalzanlage Karls des Großen in Paderborn Gai, Sveva 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA