144 Treffer in Regionen > 05758032 Spenge — zeige 76 bis 100:

Haushalt und Familie in protoindustrieller Gesellschaft | Spenge in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Mager, Wolfgang 1997

Die Werburg | wo der Torwächter wohnte, wird heute geheiratet Wehrenbrecht, August 1997

"Nehmt mir das Leben, aber nicht die Gemeinde" | die Gründung der Städte Enger und Spenge im Rahmen der kommunalen Neugliederung Krah, Holger 1997

Zur Mikrotoponymie eines ostwestfälischen Ortspunktes | die Flurnamen der Stadt Spenge Vollmer, Matthias 1997

Die Flurnamen der Stadt Spenge Vollmer, Matthias 1996

Der Fall der Josefine Rosenbaum in Spenge | ihr Versuch, eine jüdische Ehe zu führen, und der preußische Staat Aschoff, Diethard 1996

Zwei Episoden aus der Geschichte des Rittergutes Werburg Wehrenbrecht, August 1996

Streuobstwiesenkartierung in Spenge | was sind eigentlich Streuobstwiesen? Nonnast, Ralf; Meier, Bernd 1996

Franziska Spiegel | ein Monolog | Orig.-Ausg Brams, Stefan 1996

Die Werburger Mühle Wehrenbrecht, Irmgard 1996

Zwischen Tradition und Wettbewerb | Spenger Unternehmertum 1850 bis 1940 Freitag, Werner 1996

Die Spenger Schlacht | das Wirken des "Knüppelpastors" Iskraut im Kampf gegen die Sozialdemokratie im Kreis Herford Günther, Wolfgang 1996

Spenge - das "Experiment Stadt" ist gelungen | Stadtwerdung unter besonderer Berücksichtigung der Auseinandersetzungen um die Zuordnung von Westerenger und Dreyen und um die Verhinderung des Regionalflughafens Nagelsholz Hemminghaus, Günter 1995

Stadtplan, plan de ville, town map Spenge | mit allen Stadtteilen ; Stadtkernvergrößerung 1:7500, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Freizeiteinrichtungen 1995

Die Rückkehr des Spenger Altars Angermann, Gertrud 1994

"Sie war eine Jüdin" als Rechtfertigung für einen kaltblütigen Mord? | die Entstehung eines Denkmals zu Ehren der ermordeten Franziska Spiegel Knemeyer, Sabine; Vennhaus, Udo 1994

Die "Spenger Schlacht" | die soziale Frage als offener Konflikt zwischen Kirche und Arbeiterschaft Günther, Wolfgang 1994

25 Jahre Stadt Spenge | eine neue Stadt wird geboren ; Dokumentation einer Stadtwerdung mit Rückblick, Gegenwartsbeschreibung und Ausblick | 3., erg. Aufl Hemminghaus, Günter; Spenge 1994

Franziska Spiegel | die Stadt Spenge gedenkt eines jüdischen Schicksals ; eine Dokumentation mit Beiträgen zur Erinnerungsarbeit Meyer, Dieter 1994

Spielzeug Wehrenbrecht, Irmgard 1994

Hypotheken-Schein über das Gut Mühlenburg Wehrenbrecht, Irmgard 1993

"... Und Sterben ist mein Gewinn" | ein Streit um "Sterbfall" und "Weinkauf" zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Kirchspiel Spenge Wibbing, Joachim 1993

Familie und agrarisch-heimgewerbliche Verflechtung | eine demographische Studie zu Spenge (Ravensberg) 1768 - 1868 Klein, Peter 1993

Der Martins-Altar in Spenge Budde, Elisabeth 1993

Die Ausgrabung in der ev. luth. Kirche St. Martinus in Spenge, Kreis Herford Austermann, Mathias 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA