1642 Treffer in Sachgebiete > 572030 Regionalplanung — zeige 76 bis 100:

Die neue Emscher: Anstoß für die Modernisierung und Reskalierung der Infrastruktur im Ruhrgebiet Siedentop, Stefan 2022

Die Emschergenossenschaft als regionale Entwicklungsakteurin | Fragen an Uli Paetzel Paetzel, Ulrich; Nellen, Dieter; Pothoff, Friedhelm 2022

"Freiheit Emscher" steht für Transformation | Kommentar Waldow-Stahm, Alexa 2022

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 Oldengott, Martina 2022

Roadmap "Hochwasserschutz" aus historischem Anlass Pothoff, Friedhelm 2022

Mobilität als Rückgrat des Strukturwandel-Managements in der StädteRegion Aachen Grüttemeier, Tim 2022

Eine neue Nähe von Stadt und Land | die Bedeutung von Klein- und Mittelstädten im ländlich geprägten Raum Nothnagel, Annette 2022

Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung" : Teil-Positionspapier 2 Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian 2022

Zukunftsfähige und vernetzte Freizeitmobilität | auf dem Weg zu einem Regionalen Freizeitmobilitätskonzept für die Metropole Ruhr Tiessen, Jan; Petzinger, Tana 2022

Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt" : Teil-Positionspapier 3 Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian 2022

Netzwerkbildung in der EU als regionale Standortpolitik? | Nordrhein-Westfalen und die transnationalen Beziehungen zu Regionen im Benelux-Raum sowie in Mittel- und Osteuropa Groß, Nicole Christina 2004

Panta rhei - Alles fließt, aber nichts darf den Bach runtergehen Sierau, Ullrich 2022

Die Emscher: ein Transformationsprojekt von globaler Bedeutung Zöpel, Christoph 2022

Wich endogenous potential and wich exogenous aids promote the management of structural change in the region? Experiences from the Ruhr Area Goch, Stefan 2022

Notvergabe der Abellio-Linien | National Express übernimmt Betrieb der RRX-Linien RE 1 und RE 11 Winter, Marcel; Erdogan, Cansu 2022

Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr | Stand: September 2022 Schmitt, Hanna 2022

Balance zwischen Stadt und Land | ... Annette Nothnagel, Leiterin der Regionale OWL 2022, und Johannes Schütz, Bügermeister der Stadt Nieheim, sind federführend im BüWoLand, geben Einblicke in Herausforderungen und Erfolge bei der Wiedderbelebung von Ortsmitten in kleinen Städten und Gemeinden : mit Annette Nothnagel und Johannes Schütz unterhielt sich DBZ-Redakteurin Ina Lüfsmann am 18. November 2021 Nothnagel, Annette; Schlütz, Johannes; Lüfsmann, Ina 2022

Integriertes regionales Mobilitätskonzept für den Kooperationsraum zwischen Rhein und Wupper Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2021

Eine Region für nachhaltige Wirtschaft | mit den "Grundsätzen für nachhaltiges Wirtschaften" reagiert die Vollversammlung auf eine zentrale Herausforderung : von der Politik erwartet das wichtigste IHK-Gremium "ein Jahrzehnt nachhaltiger Modernisierung" Krüdewagen, Guido 2021

Nordrhein-Westfalen macht einfach | 17 Ideen für eine Welt von morgen Braun, Carolyn 2021

Kulturleistung Landschaft | die Transformation des Emschertals Oldengott, Martina 2021

Mut zum Experiment gefragt | zwischen Lockdown und drohender Leerstandwelle diskutiert das IHK-Handelsforum Ruhr online über die Zukunft der Innenstädte in der Metroploregion Ruhrgebiet : in die Mikrophone wird Klartext gesprochen Dopheide, Dominik 2021

Entwicklung ländlicher Räume in NRW - worauf es ankommt | Ergebnisse des ARL-Arbeitskreises "Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW" Grabski-Kieron, Ulrike; Arens, Stephanie 2021

Am Niederrhein - Trennendes kann auch verbinden | am 27. Juli 2021 wurde der Niedergermanische Limes in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen - damit hat das niederländisch-deutsche Gemeinschaftsprojekt einen Meilenstein erreicht : zukünftig wird über Staaten und Bundesländer hinweg die Erforschung, Erhaltung und Vermittlung von Roms frühester Grenze nachhaltig gestärkt Bödecker, Steve; Polak, Marinus; Schamper, Jennifer 2021

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 | wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA