134 Treffer — zeige 76 bis 100:

Karriere mit Lehre | Frauen im Handwerk in Westfalen-Lippe | 1. Aufl Hufschmidt, Anke; LWL-Freilichtmuseum Hagen 2009

Adlige Gesellungsformen in der Grafschaft Lippe zwischen 1570 und 1650 Hufschmidt, Anke 2007

Adlige Gesellungsformen in der Grafschaft Lippe zwischen 1570 und 1650 Hufschmidt, Anke 2007

Zwischen Arbeit und "Frauenzimmerlektüre" | Frauen in Düsseldorf in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Hufschmidt, Anke 2006

Zwischen Arbeit und "Frauenzimmerlektüre" | Frauen in Düsseldorf in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Hufschmidt, Anke 2006

Planspiele | 1716 - 1795 ; Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele, Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf, 22.Oktober 2005 bis 29. Januar 2006] Bartsch, Andrea; Hufschmidt, Anke; Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele. Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert (2005 - 2006 : Düsseldorf) 2006

Planspiele | 1716 - 1795 ; Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele, Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf, 22.Oktober 2005 bis 29. Januar 2006] Bartsch, Andrea; Hufschmidt, Anke; Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele. Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert (2005 - 2006 : Düsseldorf) 2006

Düsseldorf zwischen 1716 und 1795 | Aspekte einer Ausstellung Hufschmidt, Anke 2006

Düsseldorf zwischen 1716 und 1795 | Aspekte einer Ausstellung Hufschmidt, Anke 2006

Reflexionen und Handlungsfelder einer katholischen Fürstin | Magdalena von Bayern in ihren Briefen an Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1614 - 1627) Hufschmidt, Anke 2005

Reflexionen und Handlungsfelder einer katholischen Fürstin | Magdalena von Bayern in ihren Briefen an Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1614 - 1627) Hufschmidt, Anke 2005

Starke Frauen an der Weser? | Rahmenbedingungen und Lebenspraxis verwitweter Frauen in den Familien des niederen Adels um 1600 Hufschmidt, Anke 2003

Starke Frauen an der Weser? | Rahmenbedingungen und Lebenspraxis verwitweter Frauen in den Familien des niederen Adels um 1600 Hufschmidt, Anke 2003

Der erste Pfalzgraf in Düsseldorf | Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1578-1653) ; Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf 14. September bis 16. November 2003 Hufschmidt, Anke; Düsseldorf; Stadtmuseum Düsseldorf 2003

Düsseldorf unter Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg Hufschmidt, Anke 2003

Düsseldorf unter Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg Hufschmidt, Anke 2003

Der erste Pfalzgraf in Düsseldorf | Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1578-1653) ; Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf 14. September bis 16. November 2003 Hufschmidt, Anke; Düsseldorf; Stadtmuseum Düsseldorf 2003

Christliche Lebenspraxis und Legitimation | zur Bedeutung der Religiosität von niederadligen Frauen für die Konfessionalisierung des Weserraumes im 16. und 17. Jahrhundert Hufschmidt, Anke 2002

Christliche Lebenspraxis und Legitimation | zur Bedeutung der Religiosität von niederadligen Frauen für die Konfessionalisierung des Weserraumes im 16. und 17. Jahrhundert Hufschmidt, Anke 2002

Lebendige Geschichte und moderne Kunst | Museen im Kreis Lippe Hufschmidt, Anke 2002

Lebendige Geschichte und moderne Kunst | Museen im Kreis Lippe Hufschmidt, Anke 2002

Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700 | Status - Rollen - Lebenspraxis Hufschmidt, Anke 2001

Museen in Bewegung | Wegweiser zu den Museen in OstWestfalen-Lippe Hufschmidt, Anke; Museumsinitiative in OWL e.V. 2001

Museen in Bewegung | Wegweiser zu den Museen in OstWestfalen-Lippe Hufschmidt, Anke; Museumsinitiative in OWL e.V. 2001

Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700 | Status - Rollen - Lebenspraxis Hufschmidt, Anke 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA