352 Treffer — zeige 76 bis 100:

Zuwanderung nach Radevormwald im 19. Jahrhundert Motte, Wolfgang; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Radevormwald 2018

Zuwanderungen aus dem Herzogtum Jülich im 18. Jahrhundert in die Stadt Köln Wendels, Claudia 2018

Neue Heimat Düren | Heimat verlieren Heimat finden 1945-1960 : Ausstellung vom 3. April bis zum 4. Mai 2017 in der Stadtbücherei Düren Hages, Judith 2018

Zuwanderungen aus dem Herzogtum Jülich im 18. Jahrhundert in die Stadt Köln Wendels, Claudia 2018

Neue Heimat Düren | Heimat verlieren Heimat finden 1945-1960 : Ausstellung vom 3. April bis zum 4. Mai 2017 in der Stadtbücherei Düren Hages, Judith 2018

Geflohen, vertrieben - und eine neue Heimat gefunden | Menschen, die nach dem II. Weltkrieg nach Mönchengladbach und Rheydt kamen Boland, Karl 2017

Von der ländlichen Gemeinde zur Industriegroßstadt | das Wachstum Mönchengladbachs in der 2. Hälfte des 19. Jh. durch Binnenmigration Schürings, Hans 2017

Geflohen, vertrieben - und eine neue Heimat gefunden | Menschen, die nach dem II. Weltkrieg nach Mönchengladbach und Rheydt kamen Boland, Karl 2017

Von der ländlichen Gemeinde zur Industriegroßstadt | das Wachstum Mönchengladbachs in der 2. Hälfte des 19. Jh. durch Binnenmigration Schürings, Hans 2017

Der Saal Wickum als Notunterkunft für Flüchtlinge und Vertriebene 1949-1962 | "ein längerer Aufenthalt in solchen Räumen ist nicht als zumutbar anzusehen" Holzenthal, Udo 2017

Preußische "Innere Kolonisation" als "kulturlandschaftsgestaltende" Idee - Immigration am Niederrhein im 17. bis 19. Jahrhundert Zbroschzyk, Markus 2017

275 Jahre Pfälzer am Niederrhein | Basis für das Jahresheft 2016/2017 : Zeitungsartikel aus den Pfalzdörfern : 1991-2016 2017

Kind aus dem "namenlosen Land" | jugendliche DDR-Flüchtlinge im früheren Landkreis Moers Dickfeldt, Lutz 2017

Der weite Weg der Wittgensteiner Maurer in das Sauerland | Beobachtungen zur Arbeitswelt im frühen 20. Jahrhundert Lückel, Ulf 2017

Der weite Weg der Wittgensteiner Maurer in das Sauerland | Beobachtungen zur Arbeitswelt im frühen 20. Jahrhundert Lückel, Ulf 2017

Der Saal Wickum als Notunterkunft für Flüchtlinge und Vertriebene 1949-1962 | "ein längerer Aufenthalt in solchen Räumen ist nicht als zumutbar anzusehen" Holzenthal, Udo 2017

Preußische "Innere Kolonisation" als "kulturlandschaftsgestaltende" Idee - Immigration am Niederrhein im 17. bis 19. Jahrhundert Zbroschzyk, Markus 2017

Kind aus dem "namenlosen Land" | jugendliche DDR-Flüchtlinge im früheren Landkreis Moers Dickfeldt, Lutz 2017

275 Jahre Pfälzer am Niederrhein | Basis für das Jahresheft 2016/2017 : Zeitungsartikel aus den Pfalzdörfern : 1991-2016 2017

275 Jahre Pfälzer am Niederrhein - das Jubiläum Graven, Jürgen 2017

Ein Neuanfang: wie Handwerker und Kaufleute nach Ramsbeck kamen Schroeder, Friedrich 2017

Bewusste Entscheidung für den Heimatort | Nicolas Fiekens und Benedikt Lohmann leben und arbeiten in Brakel Polzin, Silja 2017

Preußische Binnenkolonisation in Westfalen | oberrheinische Siedler in Minden-Ravensberg und Tecklenburg-Lingen Behr, Hans-Joachim 2017

Mobilität in der Möhnestraße Dicke, Angela 2017

275 Jahre Pfälzer am Niederrhein - das Jubiläum Graven, Jürgen 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA