1915 Treffer — zeige 76 bis 100:

Forschen und Erinnern auf dem Hochschul-Campus | die Deportationen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf und der Erinnerungsort Alter Schlachthof Schröder, Joachim 2022

Die Riga-Deportierten aus Epe Nacke, Rudolf 2022

Eine Familiengeschichte gegen das Vergessen: Im Dialog über das Leben der "vergessenen Nachbarn" | Gedanken, Fragen und Wünsche von Besucher:innen zum Haus Uhlmann im LWL-Freilichtmuseum Detmold Apel, Gefion 2022

Der Lern- und Gedenkort Jawne | ein Raum für die Erinnerung an Erwachsenwerden Lissner, Cordula 2022

Ghetto Riga | das "Auschwitz" für jüdische Menschen aus Epe und Umgebung Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf 2022

Das Schicksal einer jüdischen Familie | die Löwensteins aus Altenheerse Scharlau, Runa 2022

Der jüdische Kinderarzt Dr. Max Benjamin und ein zweimal ausgestelltes Rezept Kenda, Carlotta 2022

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel | 3. ergänzte Auflage Rohde, Susanne; Beueler Initiative gegen Fremdenhass 2022

"Sie müssen machen, dass ich wegkomme!" | Verhaftung und Verhör des Dülmener Juden Louis Pins | 1. Auflage Trautmann, Markus; Daldrup, Christiane; Potente, Dieter; Heimatverein Dülmen 2022

Das Schicksal der christlich-jüdischen Familie Naumann aus Bad Lippspringe | "Wir haben die Verpflichtung, Zeugnis abzulegen." Grabe, Wilhelm 2022

Auf Spurensuche ... Der alte Koffer des Nestor Fink | eine Familiengeschichte Schmelzer, Ruth-Maria 2022

Johanna Lohn Linnemann, Tim 2022

Gedenken an die Deportation der Moerser Juden Eickschen, Hans-Helmut 2022

Zeitzeug:innen - Eine bedeutsame Ära neigt sich dem Ende Linnemann, Tim 2022

Stolpersteine zur Erinnerung an Alsdorferinnen und Alsdorfer jüdischer Tradition, die Opfer der Shoah wurden Saffer, Stephan 2022

Erfahren, wissen, verstehen, handeln: Schulische Erinnerungskultur und Demokratiepädagogik am Beispiel des Projektes "Stolpersteine" Biermann, Christine 2022

Arno Neumann. Poesiealbum im Ghetto | 1. Auflage Arias Meneses, Pablo; Damm, Rudolf; Hagener Geschichtsverein 2022

Walther Lichtenstein und die "Arisierung" des Familienunternehmens W. Heymann Inden | Geschichte eines jüdischen Familienunternehmens im "Dritten Reich" Enneper, Britta; Geschichtsverein der Gemeinde Inden 2022

Der Leidensweg der jüdischen Familie Grüneberg aus Hüsten | Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus und der Kampf um Wiedergutmachung Ahlborn, Reiner; Kotthaus, Eckhard 2022

Geschichte der Schweigegänge in Brühl Tieke, Karin; Höbsch, Werner 2022

"Ein in sozialer, politischer und wirtschaftlicher Beziehung erwünschter Bevölkerungszuwachs" | die Schicksale ostjüdischer Zuwanderer in Siegburg in der Weimarer Republik und der NS-Zeit Arndt, Claudia Maria 2022

Von Brüchen zu Brücken. Eine familienbiografische Skizze zum 25. Todestag von Ruth Florsheim (1900-1998) Splitter, Wolfgang 2022

Jüdisches Leben in Opladen | von Nachbarschaft bis zu Vertreibung und Holocaust Leonhard, Julius 2022

Grete und Lilo, Jahrgang 1918 | die beiden Frauen erlebten völlig entgegengesetzte Schicksale Klein, Hartmut 2022

Eva und Edith Samuel | Pionierinnen des Kunsthandwerks in Israel | 1. Auflage Strehlen, Martina; Alte Synagoge Essen (Essen); Klartext Verlag 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA