92 Beiträge in: Blätter zur Geschichte Hahns und Friesenraths — zeige 76 bis 92:

Die Krautweihe, ein fast vergessener Brauch im Münsterländchen Kurkowski, Harald 1988

Höhlenforschung im Aachener Raum Laumanns, Michael 1988

Hahner Vereine Löhr, Alfred 1988

Friesenrather Vereine Zimmermann, Alfred 1988

Kreuze in Friesenrath Remer, Otto 1988

Wilhelm Berger, genannt "To Wellem, Joseefe Wellem oder ooch Berjisch Puckel" Hardt, Johannes 1988

Stillgelegter Kalksteinbruch Hahn | Beispiel für einen Lebensraum aus zweiter Hand Voigt, Wolfgang 1988

Ein Prozeß um die Berechtigung einer Ölrente an die Kirche von Kornelimünster (später an die von Hahn) aus dem Jahre 1808 Jansen, Hans Reiner 1988

Die Geologie von Hahn-Friesenrath Frey, Marie-Luise; Kasig, Werner; Laschet, Christoph 1988

Die historische Entwicklung der Kalkindustrie im Raum Walheim am Beispiel der "Walheimer Kalkwerke" Brauers, Theo 1988

Die Kalkofenbrennereien in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Walheim Fuhs, Walter 1985

Ein Streifzug durch die Geschichte Friesenraths Jansen, Hans 1985

Friesenrath zu Beginn des 20. Jahrhunderts Jansen, Hans 1985

Zur Deutung Hahner und Friesenrather Flurnamen Baumann, Willi 1985

Die Hahner Erdbüschsage Fuhs, Walter 1985

Der "Mönch" und seine Pflanzen Voigt, Wolfgang 1985

Peter Koch... Peter Koch... Peter Koch... Peter Koch... Hardt, Johannes 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA