330 Beiträge in: ZDB-2219122-7 — zeige 76 bis 100:

Historisches Lernen an der KGS Bechen Inkmann, Kerstin 2018

10 Jahre Vermächtnis Karlheinz Stockhausen in die Zukunft gedacht | eine bergische Gemeinde beherbergt ihren Komponisten Ströbel-Dettmer, Ute 2018

Restaurierung von Wegekreuzen durch den Kürtener Geschichtsverein | aktuelle Aktionen Förster, Kunibert 2018

Erinnerungen an Franz Karl Burgmer | am 27. September 2017 starb Franz Karl Burgmer aus Bensberg im Alter von 87 Jahren Förster, Kunibert 2018

"Es brennt, es brennt!" | <<Die>> Feuerwehr von Kürten Berster, Karl Heinz; Dahl, Willi 2018

Der weite Weg zu gutem Trinkwasser im Dorf am Beispiel des Wasserbeschaffungsverbandes Bechen Weber, Bernd 2018

Paul Krämer | "kenne Ke'el fü'er en eng Kammesòòl" : letzter Bürgermeister der Gemeinde Bechen Stahlke, Kurt Rainer 2018

Karheinz Stockhausen - Kinntanz | 9 Mutige wagen das Experiment : eine Uraufführung Höller, Tobias 2018

Ein Goldbach am Weyerbach Krings, Wolfgang 2018

Entwicklung der Landwirtschaft im Gebiet Kürten und deren Rahmenbedingungen Höller, Theo 2016

Entwicklung der Landwirtschaft im Gebiet Kürten und deren Rahmenbedingungen Höller, Theo 2016

1938 - 1947: Archivalien als Zeugen einer dunklen Zeit | Kürten unter Amtsbürgermeister und Ortsgruppenleiter Stephan Schödder Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Aussagefähige Zeugen des Zeitgeschehens | die Schulchroniken im Gemeindearchiv Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Chronik der Volksschule Richerzhagen Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

Was die Schulchroniken der Katholischen Schule Olpe und Forsten und der Evangelischen Schule Delling/Forsten über die Zeit des Nationalsozialismus, den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit berichten Denst, Maria Louise 2014

"Du heißt Kürten ! Wie erdhaft, bergisch und deutsch das klingt" | völkische Heimat- und Sippenkunde im Kreis ; Auszüge Dick, Hans-Gerd 2014

"Ein Schwein im Beiwagen" | erlebtes Zeitgeschehen im Zweiten Weltkrieg, während des Zusammenbruchs und des Neubeginns Paffrath, Günther 2014

Das Kriegsende in Bechen Stahlke, Kurt Rainer 2014

"Das dreckige Weib fährt noch Auto!" | allein gegen Henker und Verräter Ströbel-Dettmer, Ute 2014

1938 - 1947: Archivalien als Zeugen einer dunklen Zeit | Kürten unter Amtsbürgermeister und Ortsgruppenleiter Stephan Schödder Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Aussagefähige Zeugen des Zeitgeschehens | die Schulchroniken im Gemeindearchiv Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Was die Schulchroniken der Katholischen Schule Olpe und Forsten und der Evangelischen Schule Delling/Forsten über die Zeit des Nationalsozialismus, den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit berichten Denst, Maria Louise 2014

Chronik der Volksschule Richerzhagen Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

"Ein Schwein im Beiwagen" | erlebtes Zeitgeschehen im Zweiten Weltkrieg, während des Zusammenbruchs und des Neubeginns Paffrath, Günther 2014

Das Kriegsende in Bechen Stahlke, Kurt Rainer 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA