94 Beiträge in: ZDB-2236647-7 — zeige 76 bis 94:

"Lasst uns einen trinken ..." | Schnaps und Kneipen im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Heizmann, Berthold 2006

Dat ist ne heiße Kiste! | Mitmachwörterbuch - warum dat? Honnen, Peter 2006

"Lasst uns einen trinken ..." | Schnaps und Kneipen im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Heizmann, Berthold 2006

Faszination Kalk | Begegnung mit einem unbekannten Gestein Heizmann, Berthold 2006

Rad, Fitz und Leeze | das "Fahrrad" in der regionalen Umgangssprache von Nordrhein-Westfalen Cornelissen, Georg 2006

Neujahrsbrezel, Mendelbrote und Weckmänner | Gebildgebäcke im Jahreslauf Döring, Alois 2006

Dat ist ne heiße Kiste! | Mitmachwörterbuch - warum dat? Honnen, Peter 2006

Des Apfels Kern | die Filmdokumentation des LVR-Amtes für Rheinische Landeskunde Bonn entführt den Zuschauer in die aromatische Welt des Apfelanbaus im Rheinland Heizmann, Berthold 2006

Hermann Iseke | 100 Jahre Kalkwerke Oetelshofen Iseke, Hermann 2006

Dem Maurice sein Eimerchen | wie Kölner Mütter sprechen Cornelissen, Georg 2006

Joseph Beuys' Platt | Beuys, 1921 geboren, wuchs zu einer Zeit in Kleve auf, als der Dialekt schon nicht mehr von allen gesprochen wurde ; der kleine Joseph - Jüppken wurde er in Kleve genannt - eignete sich diese Sprache jedoch noch an Cornelissen, Georg 2006

Weckmann kontra Stutenkerl | sprachliche Verdrängungswettbewerbe im Rheinland Cornelissen, Georg 2006

Wenn sie singen, bebt die Erde | orthodoxe Äthiopier im Rheinland ; der neue Film des ARL Döring, Alois 2006

Och, wat wor dat fröher schön dort in Colonia | fünf Kölner Traditionskorps schreiben Geschichte Leifeld, Marcus 2006

Dem Maurice sein Eimerchen | wie Kölner Mütter sprechen Cornelissen, Georg 2006

Wenn sie singen, bebt die Erde | orthodoxe Äthiopier im Rheinland ; der neue Film des ARL Döring, Alois 2006

Och, wat wor dat fröher schön dort in Colonia | fünf Kölner Traditionskorps schreiben Geschichte Leifeld, Marcus 2006

Joseph Beuys' Platt | Beuys, 1921 geboren, wuchs zu einer Zeit in Kleve auf, als der Dialekt schon nicht mehr von allen gesprochen wurde ; der kleine Joseph - Jüppken wurde er in Kleve genannt - eignete sich diese Sprache jedoch noch an Cornelissen, Georg 2006

Weckmann kontra Stutenkerl | sprachliche Verdrängungswettbewerbe im Rheinland Cornelissen, Georg 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA