387 Beiträge in: Ravensberger Blätter — zeige 76 bis 100:

Eine "französische Sängerin aus Bielefeld"? | Sophie Crüwell zwischen Kunst und Politik Böcker-Lönnendonker, Hiltrud 2015

"Ich habe doch kein Interesse daran, dem Kunsthändler meine Kunstfreunde auszuliefern" | Peter August Böckstiegel und seine Sammler Riedel, David 2015

Über das "Bielefelder Opernwunder" | Was es war. Wie es entstand. Was es bedeutet Gruber, Alexander 2015

Der Kriegsausbruch 1914 im Bielefelder Gymnasium zwischen Euphorie, Skepsis und Ernüchterung | "Mars regierte die Stunde" Altenberend, Johannes 2014

Am 2. August 1914 starb Erika Buddenberg: "das erste unschuldige Opfer dieses großen Krieges" Salchow, Peter 2014

"Routinisierung und Motivation" | zur Bildung der Industriearbeiterschaft im Bielefelder Textilgewerbe, 1850 - 1870 Beinlich, Sonja; Graefen, Tristan; Osterholt, Daniela 2014

Das Andenken an die im Ersten Weltkrieg "für Kaiser und Vaterland" gefallenen Bielefelder Juden Probst, Stephan M. 2014

Die historische Entwicklung Heepens im Mittelalter | Vorwerk - Pfarrei - Enklave Lagers, Michael 2014

Kindheit und Jugend in Bielefeld während des Ersten Weltkriegs | zwischen vaterloser Familie und väterländischen Pflichten Wagner, Bernd Josef 2014

Bielefeld von der Stadtgründung bis zum Ausgang des Mittelalters Vogelsang, Reinhard 2014

Bielefeld und Sparrenburg - zwei alte Flurnamen Meineke, Birgit 2014

Eine Rarität in der Bibliothek des Bielefelder Ratsgymnasiums zur Bonner Revolutionsgeschichte 1848: "Wahlmann wähle Dahlmann" Altenberend, Johannes 2013

Der Dichter Clemens Brentano in Bielefeld Köhne, Roland 2013

Straßenbenennungen in Bielefeld im Nationalsozialismus Glässing, Gabriele 2013

Koloniale Spuren in Bielefelder Straßennamen Frey, Barbara 2013

Bielefelder Straßenbenennungen nach Gebieten und Städten in den ehemaligen deutschen Ostgebieten Borchers, Christiane 2013

Über den Aus- und Umbau der Sparrenburg zur Renaissance-zeitlichen Festung im 16. Jahrhundert Janda, Andreas 2013

Bielefelder Straßennamen nach ortsansässigen Fabrikanten und Industriellen | Einblicke in die Vergabepraxis Tibaudo, Anna Lisa 2013

Nichts ist geblieben außer ein paar Perlen | ein merowingerzeitliches Reihengräberfeld in Werther Glaw, Johannes Werner 2013

"Der Bevölkerung nur schwer zu vermitteln" - Straßenbenennungen nach Frauen Wambach, Susanne 2013

"Brennend stürzte sie ab ...!" | Grabung nach einem Bomberwrack des Zweiten Weltkrieges Kosubek, Katja; Kosubek, Wolfgang; Wiegand, Martin 2013

Rätselhafte Spuren auf dem Polle: die "Hünensaut" bei Lämershagen Siekmann, Roland 2013

Rundtürme mit mandelförmigen Grundriss - Ravensberg und Parthenay Bérenger, Daniel 2013

Wilfried Strothotte und das Stadtarchiv Gütersloh | ein Glücksfall für Familienforscher Grimm, Stephan 2012

Eine Bielefelder Häuserkartei - ein Werkstattbericht Schindler, Wolfgang 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA