140 Treffer — zeige 76 bis 100:

Fremde Heimat - Westfalen 1900 bis 2010 | ein Projekt im Rahmen des Studiums im Alter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jüttemann, Veronika; Johannsen, Hans-Peter; Schäfers, Norbert; Schwingenheuer, Reinhard; Wolf, Martin 2013

Auswanderung aus Ostbevern nach Amerika im 19. Jahrhundert Schubert, Werner 2013

Fremde Heimat - Westfalen 1900 bis 2010 | ein Projekt im Rahmen des Studiums im Alter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jüttemann, Veronika; Johannsen, Hans-Peter; Schäfers, Norbert; Schwingenheuer, Reinhard; Wolf, Martin 2013

Quellen zur Auswanderung aus Westfalen vor 1900 Hennings, Annette 2011

Quellen zur Auswanderung aus Westfalen vor 1900 Hennings, Annette 2011

Das entwicklungspolitische Engagement von Migrantinnen afrikanischer Herkunft in NRW mit Fokus auf Ghana | Expertise für das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Sieveking, Nadine; Center on Migration, Citizenship and Development (Bielefeld) 2009

Transnationale Migrationen in der Hochmoderne : amerikanische und westfälische Slowenen im Vergleich Drnovšek, Marjan; Wörsdörfer, Rolf 2009

"Auf nach Amerika!" Wißbrock, Günter 2009

Transnationale Migrationen in der Hochmoderne : amerikanische und westfälische Slowenen im Vergleich Drnovšek, Marjan; Wörsdörfer, Rolf 2009

"Auf nach Amerika!" Wißbrock, Günter 2009

Das entwicklungspolitische Engagement von Migrantinnen afrikanischer Herkunft in NRW mit Fokus auf Ghana | Expertise für das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Sieveking, Nadine; Center on Migration, Citizenship and Development (Bielefeld) 2009

Auswanderer aus Lembeck und dem Kreis Recklinghausen nach Nordamerika Schrudde, Willy 2009

Auswanderer aus Lembeck und dem Kreis Recklinghausen nach Nordamerika Schrudde, Willy 2009

Siedlerfamilien aus Westfalen, dem Emsland, dem Osnabrücker- und Oldenburgerland sowie Schlesien, und ihre polnischen Mitbürger in den Kreisen Jarotschin (Jarocin) und Pleschen (Pleszew) im 19. und 20. Jahrhundert zwischen der Preußischen Provinz Posen, Polen, "Wartheland", Deutschland und Europa Westermann-Binnewies, Anneliese 2009

Siedlerfamilien aus Westfalen, dem Emsland, dem Osnabrücker- und Oldenburgerland sowie Schlesien, und ihre polnischen Mitbürger in den Kreisen Jarotschin (Jarocin) und Pleschen (Pleszew) im 19. und 20. Jahrhundert zwischen der Preußischen Provinz Posen, Polen, "Wartheland", Deutschland und Europa Westermann-Binnewies, Anneliese 2009

chain migration and diaspora: the settlement patterns of immigrants from "Greater Westphalia" across the U.S.A Kamphoefner, Walter D. 2008

chain migration and diaspora: the settlement patterns of immigrants from "Greater Westphalia" across the U.S.A Kamphoefner, Walter D. 2008

The proto-industrial background of Westphalian immigrants in Missouri Anderson, Timothy Gene 2008

The proto-industrial background of Westphalian immigrants in Missouri Anderson, Timothy Gene 2008

"Wir fahren nach Amerika" | Auswanderer im Amt Bork Kaiser, Udo 2007

"Wir fahren nach Amerika" | Auswanderer im Amt Bork Kaiser, Udo 2007

Auf dem Zwischendeck zu neuen Ufern | Wilkes und Kocks wandern im 19. Jahrhundert nach Nordamerika aus Wilkes, Karl Heinz 2006

Auf dem Zwischendeck zu neuen Ufern | Wilkes und Kocks wandern im 19. Jahrhundert nach Nordamerika aus Wilkes, Karl Heinz 2006

Westfalen in der Neuen Welt | eine Sozialgeschichte der Auswanderung im 19. Jahrhundert | Erw. Neuausg Kamphoefner, Walter D. 2006

Westfalen in der Neuen Welt | eine Sozialgeschichte der Auswanderung im 19. Jahrhundert | Erw. Neuausg Kamphoefner, Walter D. 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA