138 Treffer — zeige 76 bis 100:

Zum Traum wird hier das Ende | Frank-Patrick Steckel inszeniert Friedrich Hebbels "Die Nibelungen" am Schauspiel Bochum Sucher, C. Bernd 1995

Das vorweggenommene Endspiel | Becketts 'Warten auf Godot' in der Inszenierung von Frank-Patrick Steckel Ahrends, Günter 1995

Bochumer Herzen Ruf, Wolfgang J.; Lennartz, Knut 1995

"Stadttheater und Publikum" | die Bedeutung der Besucherorganisation in Bochum Schmidt, Dörte; Klein, Ina 1995

Eine Bochumer Besonderheit | die allgemeine Volksbildungsvereinigung "Feierabend" Bruderreck, Markus 1995

Shakespeares 'Hamlet' in der Inszenierung von Frank-Patrick Steckel Beyer, Manfred 1995

Bochumer Herzen Ruf, Wolfgang J.; Lennartz, Knut 1995

Das vorweggenommene Endspiel | Becketts 'Warten auf Godot' in der Inszenierung von Frank-Patrick Steckel Ahrends, Günter 1995

Zum Traum wird hier das Ende | Frank-Patrick Steckel inszeniert Friedrich Hebbels "Die Nibelungen" am Schauspiel Bochum Sucher, C. Bernd 1995

Eine Bochumer Besonderheit | die allgemeine Volksbildungsvereinigung "Feierabend" Bruderreck, Markus 1995

"Stadttheater und Publikum" | die Bedeutung der Besucherorganisation in Bochum Schmidt, Dörte; Klein, Ina 1995

Rettung? - Warten auf den Untergang | Claus Peymann inszeniert Heinrich von Kleists "Die Hermannsschlacht" am Schauspiel Bochum Sucher, C. Bernd 1995

Die Tragikomödie des religiösen Diskurses | Ramón del Valle-Incláns 'Worte Gottes' in der Inszenierung von José Carlos Plaza Bachem, Walter 1995

Rettung? - Warten auf den Untergang | Claus Peymann inszeniert Heinrich von Kleists "Die Hermannsschlacht" am Schauspiel Bochum Sucher, C. Bernd 1995

Die Tragikomödie des religiösen Diskurses | Ramón del Valle-Incláns 'Worte Gottes' in der Inszenierung von José Carlos Plaza Bachem, Walter 1995

"Sehen heißt die Bilder töten" | Heiner Müllers "Anatomie Titus Fall of Rome" im Bochumer Prinz Regent Theater Demuth, Jan 1994

Die Spielzeit 1993/94 im Bochumer Schauspielhaus | ein Überblick Groß, Jürgen 1994

Bilder eines Mikrokosmos | Peter Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" in der Inszenierung von Jürgen Gosch Ahrends, Günter 1994

"Mit grimmem Weltschmerz zur Zerstreuung beitragen" | Frank-Patrick Steckel inszeniert Molières "Der Menschenfeind" Grimm, Jürgen 1994

Angst, Macht und Metaphysik: Eine Pathologie der Gewalt | Fassbinders "Preparadise sorry now" in den Bochumer Kammerspielen Putz, Claudia; Wenzel, Peter 1994

'Hase Hase' und kein Ende | Anmerkungen zur Inszenierung eines Erfolgsstückes in Bochum und Essen Grimm, Jürgen 1994

"Mit grimmem Weltschmerz zur Zerstreuung beitragen" | Frank-Patrick Steckel inszeniert Molières "Der Menschenfeind" Grimm, Jürgen 1994

'Hase Hase' und kein Ende | Anmerkungen zur Inszenierung eines Erfolgsstückes in Bochum und Essen Grimm, Jürgen 1994

Die Spielzeit 1993/94 im Bochumer Schauspielhaus | ein Überblick Groß, Jürgen 1994

Angst, Macht und Metaphysik: Eine Pathologie der Gewalt | Fassbinders "Preparadise sorry now" in den Bochumer Kammerspielen Putz, Claudia; Wenzel, Peter 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA