224 Treffer — zeige 76 bis 100:

Ein Pfeilergrabmal des ersten Jahrhunderts nach Christus | Rekonstruktion anhand eines Reliefblocks aus Krefeld-Gellep Paetz gen. Schieck, Annette 2015

Einer für alle | ein neuer römischer Helm aus Xanten-Wardt (Nordrhein-Westfalen/D) Martell, Ingo 2015

Archäologie und Siedlungsgeschichte des Hauses Meer in Büderich | Burg, Kloster, Schloss Jülich, Patrick 2015

Im Dienste des Kaisers? | zu einigen römischen Neufunden aus Lieme bei Lemgo Zelle, Michael 2015

Blankenheim, chronolgischer Überblick über wichtige Ereignisse Doppelfeld, Wolfgang 2015

Der heilige Viktor | Gräber unter dem Xantener Dom und ihre Bedeutung für die Frühgeschichte Xantens aus archäologischer Sicht Ristow, Sebastian 2015

Eine römische Barschaft des 2. Jahrhunderts aus Minden-Todtenhausen | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Kötz, Stefan; Hallenkamp-Lumpe, Julia 2015

Zur römischen und mittelalterlichen Geschichte des Rheinufers bei Krefeld-Gellep Meurers-Balke, Jutta 2015

Eine römische Barschaft des 2. Jahrhunderts aus Minden-Todtenhausen | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Kötz, Stefan; Hallenkamp-Lumpe, Julia 2015

Zur römischen und mittelalterlichen Geschichte des Rheinufers bei Krefeld-Gellep Meurers-Balke, Jutta 2015

Der heilige Viktor | Gräber unter dem Xantener Dom und ihre Bedeutung für die Frühgeschichte Xantens aus archäologischer Sicht Ristow, Sebastian 2015

Religiöser Alltag in der Spätantike | [Ertrag eines Kolloquiums, welches am 21. und 22. Oktober 2010 in Potsdam stattgefunden hat] Eich, Peter 2013

Religiöser Alltag in der Spätantike | [Ertrag eines Kolloquiums, welches am 21. und 22. Oktober 2010 in Potsdam stattgefunden hat] Eich, Peter 2013

Ein Tag im römischen Xanten | das Entdeckerbuch nicht nur für Kinder Golüke, Christian; LVR-RömerMuseum Xanten 2013

"Ranges, rivers and roads" ... | zur Funktion und Bedeutung topographischer Aspekte bei Grenzkonflikten im früh- und hochmittelalterlichen Xantener Raum ; mit einem Exkurs zu den Bezügen zwischen der Xantener Gereonskapelle "in den Sümpfen" und der "Schlacht bei Birten" im Jahre 939 n. Chr Runde, Ingo 2013

Ein Tag im römischen Xanten | das Entdeckerbuch nicht nur für Kinder Golüke, Christian; LVR-RömerMuseum Xanten 2013

"Ranges, rivers and roads" ... | zur Funktion und Bedeutung topographischer Aspekte bei Grenzkonflikten im früh- und hochmittelalterlichen Xantener Raum ; mit einem Exkurs zu den Bezügen zwischen der Xantener Gereonskapelle "in den Sümpfen" und der "Schlacht bei Birten" im Jahre 939 n. Chr Runde, Ingo 2013

Archäobotanische Untersuchungen der Pflanzenreste aus einer Latrine in der Colonia Ulpia Traiana Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke 2012

Oberländer auf dem Niederrhein Fimpeler, Annette 2012

Zur Bauornamentik des Kapitolstempels in Köln Schäfer, Alfred 2012

Zur Bauornamentik des Kapitolstempels in Köln Schäfer, Alfred 2012

Archäobotanische Untersuchungen der Pflanzenreste aus einer Latrine in der Colonia Ulpia Traiana Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke 2012

Oberländer auf dem Niederrhein Fimpeler, Annette 2012

Ein alter Fund in neuem Licht | der Xantener Knabe Peltz, Uwe; Schalles, Hans-Joachim 2012

Ein alter Fund in neuem Licht | der Xantener Knabe Peltz, Uwe; Schalles, Hans-Joachim 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA