244 Treffer — zeige 76 bis 100:

Expedition Doberg | von einer Mergelgrube und dem Leben in einer fernen Welt Mörstedt, Christoph; Kreisheimatverein Herford 2005

Expedition Doberg | von einer Mergelgrube und dem Leben in einer fernen Welt Mörstedt, Christoph; Kreisheimatverein Herford 2005

Riesenhöhlen, Feuersbrünste und ein Feuchtbiotop | die Umwelt bei Wülfrath vor 120 Millionen Jahren Hartkopf-Fröder, Christoph 2005

Paläontologische Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe Hendricks, Alfred 2005

Das Sauerland, - seine Erdgeschichte Winner, Otto 2005

Paläontologische Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe Hendricks, Alfred 2005

Das Sauerland, - seine Erdgeschichte Winner, Otto 2005

Neue Erkenntnisse zur Paläontologie, Biofazies und Stratigraphie der Unterdevon-Ablagerungen (Siegen) der ICE-Neubaustrecke bei Aegidienberg (Siebengebirge, W-Deutschland) Schindler, Thomas 2004

Neue Erkenntnisse zur Paläontologie, Biofazies und Stratigraphie der Unterdevon-Ablagerungen (Siegen) der ICE-Neubaustrecke bei Aegidienberg (Siebengebirge, W-Deutschland) Schindler, Thomas 2004

Frühsaale- bis drenthezeitliche Ablagerungen im östlichen und südöstlichen Münsterland Skupin, Klaus; Stritzke, Rüdiger; Wiese, Frank; Kaplan, Ulrich 2004

Frühsaale- bis drenthezeitliche Ablagerungen im östlichen und südöstlichen Münsterland | <<Der>> Mittel-, Ober-Turon-Grenzbereich im Raum Lengerich [u.a.] / Frank Wiese & Ulrich Kaplan Skupin, Klaus; Stritzke, Rüdiger; Wiese, Frank; Kaplan, Ulrich 2004

Lioceratoides sp. indet., ein mediterranes Faunenelement aus der Pleuroceras apyrenum-Subzone (Ober-Pliensbachium) von Ennigloh bei Bünde Schubert, Siegfried; Fischer, Rudolf 2003

Geologisch-paläontologische Untersuchungen am Zuckerberg in Ennepetal (Givetium, nordwestliches Sauerland) Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 2003

Geologisch-paläontologische Untersuchungen am Zuckerberg in Ennepetal (Givetium, nordwestliches Sauerland) Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 2003

Lioceratoides sp. indet., ein mediterranes Faunenelement aus der Pleuroceras apyrenum-Subzone (Ober-Pliensbachium) von Ennigloh bei Bünde | Geologie im Bereich des Trassenneubau für die Stadtbahnlinie 4 (Universitätslinie) der Stadt Bielefeld: Beckenanalyse, Fazies und Palaeoenvironment des Keupers im Raum Bielefeld / Markus Harting ... [u.a.] Schubert, Siegfried; Fischer, Rudolf 2003

Aktuelle Ergebnisse geowissenschaftlicher Arbeiten am Geologisch-Paläontologischen Institut und Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Stiller, Frank; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum 2002

Aktuelle Ergebnisse geowissenschaftlicher Arbeiten am Geologisch-Paläontologischen Institut und Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Stiller, Frank; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum 2002

Stand der Paläontologischen Denkmalpflege/Zusammenarbeit mit dem Geologischen Dienst NRW Gerlach, Renate 2001

Stand der Paläontologischen Denkmalpflege/Zusammenarbeit mit dem Geologischen Dienst NRW Gerlach, Renate 2001

Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW-Deutschland Mutterlose, Jörg; Klein, Christian; Kessels, Kai 2000

Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW-Deutschland Mutterlose, Jörg; Klein, Christian; Kessels, Kai 2000

Zwei Jahrzehnte paläontologische Bodendenkmalpflege und Forschungen in Nordrhein-Westfalen Hendricks, Alfred; Lanser, Klaus-Peter 2000

Zwei Jahrzehnte paläontologische Bodendenkmalpflege und Forschungen in Nordrhein-Westfalen Hendricks, Alfred; Lanser, Klaus-Peter 2000

Paläontologische Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe Hendricks, Alfred 2000

Ostrakoden aus silurischen Geschieben, 4 Schallreuter, Roger 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA