198 Treffer — zeige 76 bis 100:

Industriekultur als starke Marke | Karl Jasper: "Industriekultur ist ein starkes Markenzeichen des Landes NRW. Rund 100 Industriemuseen, Besucherbergwerke, Tourismuseisenbahnen und touristisch erschlossene Industriedenkmäler locken jedes Jahr weit über sechs Millionen Besucher an. Das ist einmalig in der Welt und ein Pfund, mit dem wir weiter wuchern müssen" ; die Charta "Industriekultur 2020" stellt dazu nun die Weichen Zech, Björn 2011

Mitte, Motor, Metropole | Kollektivsymbole konstituieren regional-globale Bilder vom Ruhrgebiet Parr, Rolf 2010

Münsterland - Erfolg ohne viel Aufsehen | = Münsterland - low profile success Hinse, Werner; Krüdewagen, Guido 2010

Mitte, Motor, Metropole | Kollektivsymbole konstituieren regional-globale Bilder vom Ruhrgebiet Parr, Rolf 2010

Münsterland - Erfolg ohne viel Aufsehen | = Münsterland - low profile success Hinse, Werner; Krüdewagen, Guido 2010

Botschafter in Berlin | die Ruhr auf der ITB Biederbeck, Martina; Biermann, Axel 2009

Regionalmarketing in Westfalen - Westfalens Regionen auf neuen Wegen Hauff, Thomas 2009

Botschafter in Berlin | die Ruhr auf der ITB Biederbeck, Martina; Biermann, Axel 2009

Regionalmarketing in Westfalen - Westfalens Regionen auf neuen Wegen Hauff, Thomas 2009

"Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel"? | Regionalmarketing im Ruhrgebiet als Einflußfaktor auf das Image der Region und die Identität ihrer Bewohner ; Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage und Interpretation unter kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten Rimkus, Nils 2009

"Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel"? | Regionalmarketing im Ruhrgebiet als Einflußfaktor auf das Image der Region und die Identität ihrer Bewohner ; Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage und Interpretation unter kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten Rimkus, Nils 2009

Entwicklung einer operationalen Tourismusmarketingkonzeption für den Kreis Olpe Fischbach, Jürgen 2009

INTERREG IV A Nationalparkregion MeinWeg Niehoff, Peter 2009

Entwicklung einer operationalen Tourismusmarketingkonzeption für den Kreis Olpe Fischbach, Jürgen 2009

INTERREG IV A Nationalparkregion MeinWeg Niehoff, Peter 2009

Entwicklung einer operationalen Tourismusmarketingkonzeption für den Kreis Olpe Fischbach, Jürgen 2009

Entwicklung einer operationalen Tourismusmarketingkonzeption für den Kreis Olpe Fischbach, Jürgen 2009

Bergisches erleben | Tourismus im Städtedreieck 2008

Bergisches erleben | Tourismus im Städtedreieck 2008

"Zollverein muss kompromisslos gut werden" oder "Vergangenheit hat Zukunft" Röllinghoff, Silke 2008

Neuer Schub | die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen brummt, das Land wird zur Drehscheibe der Globalisierung ; jetzt will die Landesregierung den Standort international besser vermarkten Große Halbuer, Andreas 2008

Neues Image, mehr Besucher | Kulturjahr 2010 soll das Ruhrgebiet nachhaltig stärken Melchers, Jutta; Hapke, Jens 2008

Visuelle Regionsproduktion | Ruhrgebiet im Blick Prossek, Achim 2008

"Zollverein muss kompromisslos gut werden" oder "Vergangenheit hat Zukunft" Röllinghoff, Silke 2008

Neuer Schub | die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen brummt, das Land wird zur Drehscheibe der Globalisierung ; jetzt will die Landesregierung den Standort international besser vermarkten Große Halbuer, Andreas 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA