126 Treffer — zeige 76 bis 100:

Rieselfelder Münster | Schutz eines Feuchtgebietes von internationaler Bedeutung in der intensivst genutzten mitteleuropäischen Landschaft Harengerd, Michael; Sudfeldt, Christoph 1995

Feuchtgebietsschutz | international - national - regional Mooij, Johan H. 1995

Feuchtgebietsschutz | international - national - regional Mooij, Johan H. 1995

Die Düffel - ein Gewerbegebiet? | Skandal im "Feuchtgebiet Internationaler Bedeutung" Erdmann, Matthias; Wille, Volkhard 1995

Lebensraum für Lurche und Molche | Schutzgebiet für Kleinamphibien im Elberndorftal Wollschläger, Alexander 1995

Lebensraum für Lurche und Molche | Schutzgebiet für Kleinamphibien im Elberndorftal Wollschläger, Alexander 1995

Die Düffel - ein Gewerbegebiet? | Skandal im "Feuchtgebiet Internationaler Bedeutung" Erdmann, Matthias; Wille, Volkhard 1995

Untersuchungen zum Bodenwasserhaushalt und zum Bioelementtransport an ausgewählten Standorten des Feuchtgrünlandes im Münsterland Ruville-Jackelen, Felizitas von 1994

Untersuchungen zur Ökologie der Mykorrhiza ausgewählter Feuchtgebiete am Niederrhein Dägling, Wolf-Dieter 1994

Untersuchungen zur Ökologie der Mykorrhiza ausgewählter Feuchtgebiete am Niederrhein Dägling, Wolf-Dieter 1994

Untersuchungen zum Bodenwasserhaushalt und zum Bioelementtransport an ausgewählten Standorten des Feuchtgrünlandes im Münsterland Ruville-Jackelen, Felizitas von 1994

Grünlandextensivierung im Feuchtgebiet Saerbeck | Ergebnisse einer vegetationskundlichen Dauerflächenuntersuchung im Rahmen einer Effizienzkontrolle zum Feuchtwiesenschutzprogramm Michels, Carla 1993

Grünlandextensivierung im Feuchtgebiet Saerbeck | Ergebnisse einer vegetationskundlichen Dauerflächenuntersuchung im Rahmen einer Effizienzkontrolle zum Feuchtwiesenschutzprogramm Michels, Carla 1993

Das Feuchtgebiet Gellendorf | ein naturnaher Lebensraum aus zweiter Hand Schmidt, Eckhard 1993

Der untere Niederrhein | Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung Terwelp, Georg; Naturschutzzentrum. Niederrheinische Arbeitsgemeinschaft Biotopmanagement (Wesel) 1993

Braunkohlentagebau Garzweiler II | technisch beherrschbar? ökologisch verträglich? Kreis Viersen 1993

Das Feuchtgebiet Gellendorf | ein naturnaher Lebensraum aus zweiter Hand Schmidt, Eckhard 1993

Der untere Niederrhein | Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung Terwelp, Georg; Naturschutzzentrum. Niederrheinische Arbeitsgemeinschaft Biotopmanagement (Wesel) 1993

Braunkohlentagebau Garzweiler II | technisch beherrschbar? ökologisch verträglich? Kreis Viersen 1993

Farn- und Blütenpflanzen nährstoffarmer Feuchtbiotope | aktuelle Verbreitung und Situation im nordwestlichen Westfalen und südwestlichen Niedersachsen Kaplan, Klaus 1992

Farn- und Blütenpflanzen nährstoffarmer Feuchtbiotope | aktuelle Verbreitung und Situation im nordwestlichen Westfalen und südwestlichen Niedersachsen Kaplan, Klaus 1992

Potentielle Gefährdung der Feuchtgebiete im Naturpark Schwalm-Nette durch den Braunkohlenbergbau im Rheinland Röder, Rainer 1990

Potentielle Gefährdung der Feuchtgebiete im Naturpark Schwalm-Nette durch den Braunkohlenbergbau im Rheinland Röder, Rainer 1990

Pflanzensoziologisch-ökologische Untersuchungen in ausgewählten Feuchtgebieten im Naturpark Schwalm-Nette (Nordrhein-Westfalen) | [Mikrofiche-Ausg.] Schleiter, Ingrid M. 1990

Pflanzensoziologisch-ökologische Untersuchungen in ausgewählten Feuchtgebieten im Naturpark Schwalm-Nette (Nordrhein-Westfalen) | [Mikrofiche-Ausg.] Schleiter, Ingrid M. 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA