454 Treffer — zeige 76 bis 100:

"... ein Birnbaum in seinem Garten stand!" | noch einmal: zum Siedlungsnamen Bierbaum Waldminghaus, Hartmut 2017

Kettwig und Katernberg: ein verkanntes Essener Namenpaar | sprachliche und geschichtliche Untersuchungen ; mit einem Ausblick auf Laupendahl und die Burgen Landsberg und Hugenpoet Derks, Paul 2017

Fullem und die Fulleme | ein neuer Ansatz zur Erklärung eines Spott- oder Schimpfnamens Kesternich, Hermann Josef 2017

Als die Ratten frech geworden ... Senske, Paul 2017

Marsberger Geschichte: Das Dorf Leitmar und die Wüstung Dodinghusen (Hünenburg) Tönsmeyer, Hans Dieter 2017

In Vergessenheit geratene Namen, Straßen, Viertel und Plätze im Krefelder Westen Opdenberg, Georg 2017

Mühlen im Kreisgebiet - was blieb erhalten? Habel, Bernd 2016

Die Ortsnamen des Kreises Minden-Lübbecke | Zweite, durchgesehene und ergänzte Auflage Meineke, Birgit; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Die Ortsnamen des Kreises Höxter Casemir, Kirstin; Ohainski, Uwe 2016

Westfälische Ortsnamen und ihr Niederschlag in der (lokalen) Familiennamengebung Casemir, Kirstin 2016

Das Namenglied katten- in Orts- und Siedlungsnamen am Beispiel Kattenvennes (Gemeinde Lienen, Kreis Steinfurt) Spannhoff, Christof 2016

Der Name Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2016

Die Kölner Siedlungsnamen | ein Rundgang zu ihrer Geschichte und sprachlichen Gestalt Derks, Paul 2016

Iserlohns älteste Schrift-Zeugnisse | ein Beitrag zur geschichtlichen Topographie Westfalens Derks, Paul 2016

Richildinchuson - Ricoldinchuson | über Varianten der Ortsnamensschreibung und Umstände der lokalen Historie vor (mehr als) 1.000 Jahren : eine "Expedition" zum historischen Ursprung unseres Ortes und seiner frühen Toponyme aus Anlass des RZ/WAZ-Kommentars "Frühere Erwähnung?" vom 10.02.2016 zum 1.000jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung Recklinghausens in 2017 Patzke, Peter 2016

Über die Orts- und Geschlechtsnamen in dem Amte Heepen/Heeper-Ortsnamen (1859) 2016

Ein umzäunter Wohnplatz | Ortsnamen sind immer auch eine wichtige Geschichtsquelle Spannhoff, Christof 2016

Geschichte zur Analyse des Ortsnamens Oberdorst durch Friedrich Koch Schönenberg, Manfred 2016

Ein -ingen-Name im Altniederdeutschen: der Ortsname Wettringen Kreyenschulte, Sebastian 2016

Oberdorst - Analyse eines Ortnamens Koch, Friedrich 2016

Die Ortsnamen des Kreises Coesfeld Korsmeier, Claudia Maria; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Kuriose Orts- und Straßennamen Helbeck, Gerd 2015

Betrachtungen über Herkunft und Bedeutung verschiedener Ortsbezeichnungen im Raum Eitorf Kremer, Willi 2015

Die Ortsnamen des Kreises Minden-Lübbecke Meineke, Birgit 2015

Die Namen Upsprunge und Heder Meineke, Birgit 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA