136 Treffer — zeige 76 bis 100:

Der Doppelaspekt von Materialität und Immaterialität in den Werken der ZERO-Künstler 1957-67 Schmitt-Voigts, Ulrike 2013

Der Doppelaspekt von Materialität und Immaterialität in den Werken der ZERO-Künstler 1957-67 Schmitt-Voigts, Ulrike 2013

Der Doppelaspekt von Materialität und Immaterialität in den Werken der ZERO-Künstler 1957-67 Schmitt-Voigts, Ulrike 2013

4 3 2 1 ZERO | [... Nachdruck ZERO 1-3 (1958 - 1961) ... ; die Präsentation der vorliegenden Publikation fand am 25. November 2012 im Rahmen der Eröffnung zur Ausstellung ZERO auf Papier (25.11.2012 - 13.01.2013) im Saal der Hubertus Schoeller Stiftung im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren statt] Pörschmann, Dirk; Visser, Tijs; ZERO Foundation; Leopold-Hoesch-Museum; Ausstellung ZERO auf Papier (2012 : Düren) 2012

4 3 2 1 ZERO | [... Nachdruck ZERO 1-3 (1958 - 1961) ... ; die Präsentation der vorliegenden Publikation fand am 25. November 2012 im Rahmen der Eröffnung zur Ausstellung ZERO auf Papier (25.11.2012 - 13.01.2013) im Saal der Hubertus Schoeller Stiftung im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren statt] Pörschmann, Dirk; Visser, Tijs; ZERO Foundation; Leopold-Hoesch-Museum; Ausstellung ZERO auf Papier (2012 : Düren) 2012

Yves Klein, Otto Piene, Heinz Mack: ZERO lebt Behn, Helga 2010

Yves Klein, Otto Piene, Heinz Mack: ZERO lebt Behn, Helga 2010

Das Ohr am Tatort Jocks, Heinz-Norbert; Graubner, Gotthard; Mack, Heinz; Lenz, Anna 2009

Das Ohr am Tatort Jocks, Heinz-Norbert; Graubner, Gotthard; Mack, Heinz; Lenz, Anna 2009

Im Nullpunkt. Der Beginn der ZERO-Zeit bei Heinz Mack | = At the Zero Point. The Beginning of the ZERO-Period in the Art of Heinz Mack Reifenscheid, Beate 2009

Im Nullpunkt. Der Beginn der ZERO-Zeit bei Heinz Mack | = At the Zero Point. The Beginning of the ZERO-Period in the Art of Heinz Mack Reifenscheid, Beate 2009

Kunst geht in die Schule | der erste ZERO-Raum für die Rolandschule in Düsseldorf Scheffler-Rother, Ulrike; Wiese, Stephan von 2008

Zero in der Fotografie | [... anlässlich der Ausstellung 'Zero in der Fotografie' 27. April - 9. November 2008 in der Reihe Spot on im Museum Kunst Palast Düsseldorf] Gehren, Miriam von; Museum Kunstpalast; Ausstellung Zero in der Fotografie (2008 : Düsseldorf) 2008

Zero in der Fotografie | [... anlässlich der Ausstellung 'Zero in der Fotografie' 27. April - 9. November 2008 in der Reihe Spot on im Museum Kunst Palast Düsseldorf] Gehren, Miriam von; Museum Kunstpalast; Ausstellung Zero in der Fotografie (2008 : Düsseldorf) 2008

Kunst geht in die Schule | der erste ZERO-Raum für die Rolandschule in Düsseldorf Scheffler-Rother, Ulrike; Wiese, Stephan von 2008

Zero in der Fotografie | [anlässlich der Ausstellung Zero in der Fotografie, 27. April - 9. November 2008, im Museum Kunst-Palast] Gehren, Miriam von; Museum Kunstpalast; Ausstellung Zero in der Fotografie (2008 : Düsseldorf) 2008

Repartir à zéro | 1945 - 1949 ; Comme si la peinture n'avait jamais existé ; [...exposition..., Musée des Beaux-Arts de Lyon, du 24 octobre 2008 au 2 février 2009] Chassey, Éric de; Musée des beaux-arts de Lyon; Exposition 1945 - 1949. Repartir à Zéro, comme si la Peinture N'Avait Jamais Existé (2008 - 2009 : Lyon) 2008

Zero in der Fotografie | [anlässlich der Ausstellung Zero in der Fotografie, 27. April - 9. November 2008, im Museum Kunst-Palast] Gehren, Miriam von; Museum Kunstpalast; Ausstellung Zero in der Fotografie (2008 : Düsseldorf) 2008

Repartir à zéro | 1945 - 1949 ; Comme si la peinture n'avait jamais existé ; [...exposition..., Musée des Beaux-Arts de Lyon, du 24 octobre 2008 au 2 février 2009] Chassey, Éric de; Musée des beaux-arts de Lyon; Exposition 1945 - 1949. Repartir à Zéro, comme si la Peinture N'Avait Jamais Existé (2008 - 2009 : Lyon) 2008

Zero | internationale Künstler-Avantgarde der 50er/60er Jahre ; [anlässlich der Ausstellung Zero. Internationale Künstler-Avantgarde der 50er/60er Jahre, Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 8. April bis 9. Juli 2006 ; Musée d'Art Moderne, Saint-Etienne, 15. September 2006 bis 15. Januar 2007] Til, Barbara; Museum Kunstpalast; Ausstellung Zero. Internationale Künstler-Avantgarde der 50er, 60er Jahre (2006 - 2007 : Düsseldorf; Saint-Etienne) 2006

ZERO ist gut für Dich | [Erscheint anl. der Sonderschau des ZADIK zur Premiere der neuen Kunstmesse Cologne Fine Art, 15.-19.2.2006...] Herzog, Günter; ZERO (Künstlervereinigung); Zentralarchiv des Deutschen und Internationalen Kunsthandels (Bonn) 2006

ZERO ist gut für Dich | [Erscheint anl. der Sonderschau des ZADIK zur Premiere der neuen Kunstmesse Cologne Fine Art, 15.-19.2.2006...] Herzog, Günter; ZERO (Künstlervereinigung); Zentralarchiv des Deutschen und Internationalen Kunsthandels (Bonn) 2006

Zero | internationale Künstler-Avantgarde der 50er/60er Jahre ; [anlässlich der Ausstellung Zero. Internationale Künstler-Avantgarde der 50er/60er Jahre, Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 8. April bis 9. Juli 2006 ; Musée d'Art Moderne, Saint-Etienne, 15. September 2006 bis 15. Januar 2007] Til, Barbara; Museum Kunstpalast; Ausstellung Zero. Internationale Künstler-Avantgarde der 50er, 60er Jahre (2006 - 2007 : Düsseldorf; Saint-Etienne) 2006

ZERO | internationale Künstler-Avantgarde der 50er, 60er Jahre ; [anlässlich der Ausstellung "ZERO. Internationale Künstler-Avantgarde der 50er, 60er Jahre" ; Museum Kunst-Palast Düsseldorf, 8. April bis 9. Juli 2006 ; Musée d'Art Moderne, Saint-Etienne, 15. September 2006 bis 15. Januar 2007] Til, Barbara; Museum Kunstpalast; Musée d'art moderne de Saint-Etienne; Ausstellung Zero. Internationale Künstler-Avantgarde der 50er, 60er Jahre (2006 - 2007 : Düsseldorf; Saint-Etienne) 2006

Am Nullpunkt der Kunst | ZERO-Retrospektive im "museum kunst palast" Raap, Jürgen 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA