96 Treffer — zeige 76 bis 96:

Angriff von innen | warum Metro-Chef Hans-Joachim Körber im Kampf gegen Aufsichtsratschef Eckhard Cordes chancenlos war ; was wird jetzt aus dem Konzern? Brück, Mario 2007

Warten auf Großmann | für den Energiekoloss RWE und seine 16 Millionen Stromkunden beginnt am 1. Oktober die Ära Jürgen Großmann ; die Baustellen beim zweitgrößten deutschen Energiekonzern sind riesig, doch am meisten ändern muss sich der neue Chef selbst Wildhagen, Andreas 2007

Angriff von innen | warum Metro-Chef Hans-Joachim Körber im Kampf gegen Aufsichtsratschef Eckhard Cordes chancenlos war ; was wird jetzt aus dem Konzern? Brück, Mario 2007

Das Nachfolgemanagement im RWE-Konzern Jurgens, Dieter 2007

Abschied vom Stolz | Millionen verzockt, der Chef geschasst, der Nachfolger auf Abruf ; aus der WestLB ist selbst ein Spekulationsobjekt geworden ; was wird jetzt aus ihr? Bergermann, Melanie 2007

Sicherer Hafen gesucht | so wurde noch kein deutscher Bankenvorstand abserviert ; auf Druck der Bankenaufsicht musste WestLB-Chef Fischer gehen - und macht den Weg frei für eine schnelle Neuordnung der Landesbanken ; sein Nachfolger wird das Institut nun zügig in einer größeren Formation aufgehen lassen Mahler, Armin; Pauly, Christoph; Schmid, Barbara 2007

Die geheimen Stunden der Nacht | Roman | Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl Ortheil, Hanns-Josef 2007

Die geheimen Stunden der Nacht | Roman | Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl Ortheil, Hanns-Josef 2007

Sicherer Hafen gesucht | so wurde noch kein deutscher Bankenvorstand abserviert ; auf Druck der Bankenaufsicht musste WestLB-Chef Fischer gehen - und macht den Weg frei für eine schnelle Neuordnung der Landesbanken ; sein Nachfolger wird das Institut nun zügig in einer größeren Formation aufgehen lassen Mahler, Armin; Pauly, Christoph; Schmid, Barbara 2007

Die geheimen Stunden der Nacht | Autoris. Lesefassung Ortheil, Hanns-Josef; Bär, Dietmar; Ohmer, Maria; Krüger, Thomas; Südwestrundfunk 2006

Die geheimen Stunden der Nacht | Autoris. Lesefassung Ortheil, Hanns-Josef; Bär, Dietmar; Ohmer, Maria; Krüger, Thomas; Südwestrundfunk 2006

Stauder - Stabsübergabe an die 6. Generation | bei Stauder ist die nächste Generation nun auch offiziell am Ruder 2005

Stauder - Stabsübergabe an die 6. Generation | bei Stauder ist die nächste Generation nun auch offiziell am Ruder 2005

Die geheimen Stunden der Nacht | Roman | 1. Aufl Ortheil, Hanns-Josef 2005

Die geheimen Stunden der Nacht | Roman | 1. Aufl Ortheil, Hanns-Josef 2005

Den (Generations)-Wechsel gestalten | Herausforderungen begegnen - Chancen nutzen ; Fallbeispiel: Pilz Versorgungstechnik GmbH ; die Zukunft aktiv gestalten - den Generationswechsel begleiten Wegner, Annette 2004

Den (Generations)-Wechsel gestalten | Herausforderungen begegnen - Chancen nutzen ; Fallbeispiel: Pilz Versorgungstechnik GmbH ; die Zukunft aktiv gestalten - den Generationswechsel begleiten Wegner, Annette 2004

Geglückte Übergabe der Deichsel | die Dinslakener Transportgeräte GmbH hat die Unternehmensnachfolge vernünftig geregelt Linkemann, Martin 2003

Geglückte Übergabe der Deichsel | die Dinslakener Transportgeräte GmbH hat die Unternehmensnachfolge vernünftig geregelt Linkemann, Martin 2003

Wechsel im Imperium | Mark Wössner führte Bertelsmann auf Platz 3 der Medien-Weltrangliste ; mit 60, so will es das Konzerngesetz, verläßt er den Chefposten ; Interview Wössner, Mark; Schärtl, Marika; Martin, Uli 1998

Wechsel im Imperium | Mark Wössner führte Bertelsmann auf Platz 3 der Medien-Weltrangliste ; mit 60, so will es das Konzerngesetz, verläßt er den Chefposten ; Interview Wössner, Mark; Schärtl, Marika; Martin, Uli 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA