148 Treffer — zeige 76 bis 100:

Im 18. und 19. Jahrhundert: Vom Kaufmanns- zum Handwerkerhaus | der Blick durch das Schlüsselloch: Ernst Friedrich Cothmann als Besitzer des Hauses Scheffler, Jürgen 2005

Im 16. Jahrhundert: Der Bau des Kaufmannshauses | das Bauherrenpaar Hermann Kruwel und Lisbeth Fürstenau Scheffler, Jürgen 2005

Im 17. Jahrhundert: Das Wohnhaus des "Hexenbürgermeisters" | der Kaufmann Dietrich Cothmann und seine Frau Catharina Goehausen Scheffler, Jürgen 2005

Die baugeschichtliche Untersuchung Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2005

Die baugeschichtliche Untersuchung Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2005

Archäologische Untersuchungen im Hexenbürgermeisterhaus Haasis-Berner, Andreas 2005

Das Gradierwerk - baugeschichtliche Untersuchung Barthold, Peter; Kaspar, Fred 2005

Archäologische Untersuchungen im Hexenbürgermeisterhaus Haasis-Berner, Andreas 2005

Das Gradierwerk - baugeschichtliche Untersuchung Barthold, Peter; Kaspar, Fred 2005

Historische Ausstattung | [Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Ravensburg vom 16. - 20. September 1999] Großmann, G. Ulrich; Arbeitskreis für Hausforschung 2004

Historische Ausstattung | [Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Ravensburg vom 16. - 20. September 1999] Großmann, G. Ulrich; Arbeitskreis für Hausforschung 2004

Hausforschung bei August Thyssen | Schloss Landsberg wird untersucht ; Ratingen Euskirchen, Claudia 2001

Hausforschung bei August Thyssen | Schloss Landsberg wird untersucht ; Ratingen Euskirchen, Claudia 2001

"Fundamentaler" Wandel? | Ländlicher Hausbau des 16. Jahrhunderts in Ostwestfalen und an der mittleren Weser Stiewe, Heinrich 2001

Dielenhaus oder Freitreppe? | Zeichen zwichen Tradition und Moderne Kaspar, Fred 2001

"Fundamentaler" Wandel? | Ländlicher Hausbau des 16. Jahrhunderts in Ostwestfalen und an der mittleren Weser Stiewe, Heinrich 2001

Dielenhaus oder Freitreppe? | Zeichen zwichen Tradition und Moderne Kaspar, Fred 2001

Hauskundliche Aspekte der Briloner Aussiedlungsmaßnahme in den Jahren 1951 bis 1961 Spohn, Thomas 2000

Hauskundliche Aspekte der Briloner Aussiedlungsmaßnahme in den Jahren 1951 bis 1961 Spohn, Thomas 2000

Die Geschichte eines Fachwerkhauses und seine Sanierung | ein Erfahrungsbericht ; Kerpen-Blatzheim Harke-Schmidt, Susanne 1999

Die Geschichte eines Fachwerkhauses und seine Sanierung | ein Erfahrungsbericht ; Kerpen-Blatzheim Harke-Schmidt, Susanne 1999

Das Haus "Im Scheffel" am ehemaligen Holzmarkt | Rheinberg Heckes, Hans-Dieter; Heckner, Ulrike 1999

Historimusfassade verbirgt Giebelhaus des 16. Jahrhunderts in Essen-Werden Groß, Wera 1999

Historimusfassade verbirgt Giebelhaus des 16. Jahrhunderts in Essen-Werden Groß, Wera 1999

Das Haus "Im Scheffel" am ehemaligen Holzmarkt | Rheinberg Heckes, Hans-Dieter; Heckner, Ulrike 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA