2904 Treffer in Regionen > 05570052 Warendorf — zeige 751 bis 775:

... weil sie ein verschwenderisches Leben geführt und mir schon sehr vieles gekostet haben | Das Testament der jüdischen Kaufmannswitwe Gnendela Leffmann (1828) Gühne, Ekkehard 2010

Erst Burgsitz, dann Kloster: Grabungen am Franziskanerkloster in Warendorf | Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia 2010

Vermisst an den Fronten | Warendorfer Soldaten im Zweiten Weltkrieg ; ein ehrendes Gedenken an Warendorfer Kriegsopfer und eine kritische Betrachtung über das Andenken der gefallenen und vermissten Wehrmachtsangehörigen in Deutschland Meier, Heinrich Bernhard 2010

Vom Fluss, der eine Landschaft prägte und von Pferden, die eine Stadt berühmt machten | Wanderung durch die Warendorfer Emsaue und das Grenzgebiet zu Sassenberg Funken, Norbert 2010

Tapezierte Kolonialfantasien - auf den Spuren der Inkas im Münsterland Schönhagen, Astrid Silvia 2010

Als die Armen bis spät in die Nacht haufenweise von 30, 40, 50 vor den Häusern der Bäcker nachweislich standen und nach Brot geschrien haben | Getreidemenge und Brotpreissteigerung Ende des 17. Jahrhunderts in Warendorf Reisner, Wolfgang 2010

50 Jahre Malteser Warendorf | eine Helferchronik und Vereinsgeschichte ; 1960 - 2010 Nünning, Ruth; Malteser-Hilfsdienst (Warendorf) 2010

Alfred Kaup (1932 - 2009) die Stadt und der Kreis Warendorf | zur Würdigung seines Lebenswerkes Leidinger, Paul 2010

Zur Geschichte des Warendorfer Krankenhauses Ströker, Werner 2010

Um den ost-westdeutschen Brückenschlag verdient | der Tatenhausener Kreis, Agnes Miegel und die Hymne an Warendorf Gehre, Ulrich; Leidinger, Paul 2010

Der Künstler Heinrich Friederichs (1912 - 1944) und sein neues Museum in Warendorf | als Stiftung errichtet im 99. Lebensjahr seiner Frau Maria geb. Uhlenbrock Leidinger, Paul 2010

Zur Geschichte der Bauten rechts und links des Warendorfer Emsstauwerks Ströker, Werner 2010

Von der Konfrontation zur Verständigung mit Polen | zum 30. Reichenbacher-Treffen am 5. und 6. Juni 2010 in Warendorf Leidinger, Paul 2010

Surfclub Warendorf, Deutscher Meister im Windsurfen Wehmeyer, Hans-Peter 2010

Zur Geschichte der Bauten rechts und links des Warendorfer Emsstauwerks Ströker, Werner 2010

Von der Konfrontation zur Verständigung mit Polen | zum 30. Reichenbacher-Treffen am 5. und 6. Juni 2010 in Warendorf Leidinger, Paul 2010

Surfclub Warendorf, Deutscher Meister im Windsurfen Wehmeyer, Hans-Peter 2010

Der Künstler Heinrich Friederichs (1912 - 1944) und sein neues Museum in Warendorf | als Stiftung errichtet im 99. Lebensjahr seiner Frau Maria geb. Uhlenbrock Leidinger, Paul 2010

Erinnerung und Erzählung - Paul Spiegel und Warendorf Ester, Matthias M. 2009

Die jüdischen Schülerinnen der Marienschule Warendorf und ihrer Vorgängerinnen - eine Spurensuche | gewidmet dem Andenken der ermordeten ehemaligen Schülerinnen Bertha Dessauer, Selma Elsberg , Emmy Elsberg, Emma Leffmann, Elly Lehmannn, Henriette Raphael, Ella Spiegel Gühne, Ekkehard 2009

Einsames Amt - Paul Spiegel, der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, wollte nie moralische Instanz sein - und war es doch | ein Nachruf Leicht, Robert 2009

Briefe, Boten, Kundschafter | Nachrichtenbeförderung durch Warendorfer Stadtboten und andere Personen Reisner, Wolfgang 2009

Justizrat Julius Blumberg (1859 - 1921) | Richter, Rechtsanwalt und Notar sowie Ratsherr in Warendorf Blumberg, Gerd 2009

Ein Beinbruch des Stadtkuhhirten 1695 und seine Folgen Reisner, Wolfgang 2009

MIT + Leben in Warendorf | Migration, Integration, Toleranz ; kleiner Ratgeber für das Leben in Warendorf | 1. Aufl Warendorf 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA