4174 Treffer — zeige 751 bis 775:

Hund - Katze - Maus | auf einen Espresso mit dem Produzenten Armin Maiwald zur Atmosphäre von Bibliotheken Wissen, Dirk; Maiwald, Armin 2022

Netteberger Feuerwehr: Mit Signalhorn und Löschteich fing alles an Laarmann-Quante, Christoph 2022

Unsere Heimat - eure Heimat | Austausch durch Städtepartnerschaften : Aktivitäten des SPV Troisdorf in den Jahren 2021 und 2022 Bujotzek, Barbara 2022

"Roms fließende Grenzen - Grenzüberschreitung am Limes" - die Landesausstellung NRW | Lippisches Landesmuseum, Detmold Könemann, Patrick 2022

Aktuelle Grabungen und Perspektiven an der Blätterhöhle | kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg 2022

"Leader"-Region als Vorbild Ruhland, Hans-Josef 2022

Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 im Gebiet des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland | archivische Schadenslagen - Maßnahmen - Konsequenzen Metzing, Andreas 2022

Rückblick auf die westfälisch-lippische Archäologie im zweiten Corona-Jahr 2021 Rind, Michael M. 2022

Das Foyer als Aufführungsort | mit seinem neuen Raumkonzept setzt das Forum Freies Theater in Düsseldorf möglicherweise einen Trend für freie Theater Zimmermann, Hans-Christoph; Tiedemann, Kathrin 2022

Illegale Greifvogelverfolgung in Hamm | ein Überblick für die Stadt Hamm und die Region Fehn, Marvin; Hirschfeld, Axel 2022

Polizei: nicht mehr allein Männersache | auch Frauen sind seit Beginn des letzten Jahrhunderts im Dienst Brinker, Josef 2022

Der Tod am Portal der Museumskirche Wang, Erchen 2022

Heldendämmerung | Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina 2022

Olper Bibliographie 2021 Wermert, Josef 2022

Zuwanderung ab 1945. Russlanddeutsche: Die unsichtbare Gruppe Warkentin, Edwin 2022

Engagement, Ehrenamt und Digitalisierung während der Corona-Krise im Bereich des immateriellen Kulturerbes | gesellschaftliche Rituale, Bräuche, Feste und die Folgen von Covid-19 Leineweber, Jonas 2022

Das Gabelkreuz aus Glimbach Liebetrau, Katharina; Peez, Marc 2022

Relikte der Entspannung | Fotoausstellung von Maciej Czarnecki in der Galerie Ludwig XIV Zeller, Michael 2022

Ibbenbüren: Bib:Lab - Bibliothek und Schule auf dem Weg in die hybride Bildungslandschaft Schnittker, Dagmar 2022

Vollsperrung der Rahmedetalbrücke der BAB 45 | ein erster Erfahrungsbericht Wojciechowski, Michael; Rehnert, Christopher 2022

Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis 2021 Solf, Julia 2022

Metternich in der Flut | Augenzeugen erzählen Thien, Marietta; Kulturhof Velbrück e.V.; Andreas v. Stedman u. Thedel v. Wallmoden 2022

Dokumentation der fastenzeitlichen Verhüllungen im Rheinland und Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert | die Inventarisation (Stand: Herbst 2021) beinhaltet neben den dauerhaft bzw. längerfristig liturgisch verwendeten Fastentüchern auch einmalige gemeindekirchlich pastorale/religionspädagogische sowie beauftragte künstlerische Projekte (Fastentücher, Verhüllungsinstallationen) Döring, Alois 2022

Denkmalschutzpreis 2021 verliehen: Altenhofer Straße 16 Lohrengel, Mona 2022

Kirmes im Cyriakus-Kindergarten Kindergarten Sankt Cyriakus (Weeze) 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA