1156 Treffer — zeige 751 bis 775:

Erinnerung oder Identität? | Deutungen der Varusschlacht im Osnabrücker Land und in Westfalen-Lippe Küster, Thomas 2014

War was? Heimat im Ruhrgebiet. Erinnerungsorte und Gedächtnisräume | 6. Geschichtswettbewerb des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2014

Das Ruhrgebiet und die Reformation | der Prozess einer Inkulturation und die Relevanz der Erinnerungskultur Basse, Michael 2014

Von Brücken und Helden: Rudolf Steuer, die Schlossbrücke und das Kriegsende in Mülheim | eine Metakritik der Quellen Mühlenfeld, Daniel 2014

Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung | vielstimmige und vielschichtige Vergangenheitsdeutungen jenseits der Nation Feindt, Gregor 2014

Zeit-Räume Ruhr | ein Projekt zur europäischen Erinnerungskultur Nellen, Dieter 2014

Studio 54 in Münster, Exzesse in Westfalen? | über die Polyvalenz des Raumes im Medium "Diskothek" Wilke, Thomas 2013

"Römische Katastrophe" oder "germanischer Freiheitskampf"? | die Varusschlacht in Dokumentarfilmen und die Wiederbelebung eines deutschen Nationalmythos Sénécheau, Miriam 2013

Netzwerke der Memoria | 1. Aufl Lieven, Jens 2013

Hindenburg in Detmold Ruppert, Andreas 2013

Netzwerke der Memoria | 1. Aufl Lieven, Jens 2013

Hindenburg in Detmold Ruppert, Andreas 2013

Studio 54 in Münster, Exzesse in Westfalen? | über die Polyvalenz des Raumes im Medium "Diskothek" Wilke, Thomas 2013

"Römische Katastrophe" oder "germanischer Freiheitskampf"? | die Varusschlacht in Dokumentarfilmen und die Wiederbelebung eines deutschen Nationalmythos Sénécheau, Miriam 2013

Vom Abseits in die Mitte? Erinnerungsarbeit in einer Landeshauptstadt | zum 25-jährigen Gründungsjubiläum der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Kenkmann, Alfons 2013

Alheyd Pustkoke - als Hexe verbrannt | Blomberg erinnert an das Schicksal der wegen Hostienfrevels hingerichteten Bürgersfrau Hegeler, Hartmut 2013

Fragmentiert, verschüttet | der Bürgerkrieg 1920 und die Denkmalskultur im Ruhrgebiet Tenfelde, Klaus 2013

Grenzfälle | Transfer und Konflikt zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden im 20. Jahrhundert Thijs, Krijn; Haude, Rüdiger 2013

Die Fossa Eugeniana | ein Kanalprojekt als transnationaler Erinnerungsort Heimsoth, Axel 2013

Mescheder "Stolpersteine" - eine sinnvolle Form der Erinnerungskultur? | Eine Facharbeit ; Gymnasium der Stadt Meschede - Leistungskurs Geschichte Schuljahr 2011/2012 Lettmann, Hannah 2013

Lippe und der Erste Weltkrieg | Aspekte einer regionalen Erinnerungskultur Krull, Lena 2013

Das Arbeitermassengrab in der Haard - oder doch "das Spartakistengrab"? | ein Beitrag darüber, wie die Erinnerungskultur die Überlieferung beeinflussen kann Janczyk, Udo 2013

Abschied von der Kohle Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2013

"Königreich Westfalen" | zur Zweihundertjahrerinnerung an einen "Modellstaat" Napoleons in Deutschland im Spannungsfeld von Geschichte, Politik und Tourismus Mütter, Bernd 2013

Grenzfälle | Transfer und Konflikt zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden im 20. Jahrhundert Thijs, Krijn; Haude, Rüdiger 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA