2033 Treffer in Sachgebiete > 566045 Wohngebiete — zeige 756 bis 780:

Ufo-Effekt des Strukturwandels | die Kulturlandschaft Zollverein in historischer und funktionalgenetischer Beziehung zum Stadtteil Essen-Katernberg Mauelshagen, Christine 2011

In Quartieren denken - Perspektiven der Wohnkultur im Ruhrgebiet | Drittes Dortmunder Wohnungspolitisches Kolloquium | Stand: März 2011 Universität Dortmund. Institut für Raumplanung 2011

Eine Gestaltungsfibel für die Gartensiedlung Gronauer Wald Vogt-Werling, Marianne; Werling, Michael 2011

Gestaltungseinheit trotz Privatisierung | Fassadensanierung in der Bergarbeitersiedlung Eschweiler-Ost Trienekens, Lisa; Glassner, Therese 2011

Geschichte der Hustadt Uhlig, Christian; Braun, Clemens 2011

Abgerissen und wieder aufgebaut | Welche Qualität soll beibehalten werden, wenn die Wohn-Riegel der späten 50er Jahre abgerissen werden und das Budget bei den "Ersatzbauten" sehr eng gefasst ist? Das Architekturbüro Astoc zeigt in der Siedlung Buchheimer Weg in Köln eine Reihe von Prinzipien, nach denen neu gebaut werden kann Maier-Solgk, Frank 2011

Gestaltungsfibel für die Gartensiedlung Gronauer Wald | 1. Aufl Bergisch Gladbach 2011

Gestaltungsfibel Fährenkampsiedlung Selm 2011

Die Initiatoren und Architekten der "Gartensiedlung Gronauer Wald" | Konzeption einer durchgrünten und menschenfreundlichen Wohnbebauung Werling, Michael 2011

Denkmalbereich Stahlhausen | Gestaltungshandbuch Bochum 2011

Stadt, Land, Schluss | Flächenfraß ; in Deutschland leben immer weniger Menschen, doch sie verbrauchen immer mehr Natur ; diese Zersiedelung ist eine ökologische und ökonomische Verschwendung - zu der es intelligente Alternativen gibt ; ein Besuch in Bottrop und Berlin Fischer, Konrad; Haerder, Max 2011

Ästhetik des Widerstands | wer kämpft, der muss auch feste Feiern! ; Roland Günter wird 75 Becher, Silke 2011

Die Feldmühle und ihre "Wohnsiedlung Lasmecke" Schulte, Karl Jochen 2011

Berg Fidel und seine Nachbarschaft | soziale Entwicklung und städtebauliche Entstehung Pollert, Manfred; Poblotzki, Fritz von 2011

Stadt, Land, Schluss | Flächenfraß ; in Deutschland leben immer weniger Menschen, doch sie verbrauchen immer mehr Natur ; diese Zersiedelung ist eine ökologische und ökonomische Verschwendung - zu der es intelligente Alternativen gibt ; ein Besuch in Bottrop und Berlin Fischer, Konrad; Haerder, Max 2011

Ästhetik des Widerstands | wer kämpft, der muss auch feste Feiern! ; Roland Günter wird 75 Becher, Silke 2011

Gestaltungsfibel für die Gartensiedlung Gronauer Wald | 1. Aufl Bergisch Gladbach 2011

Gestaltungsfibel Fährenkampsiedlung Selm 2011

Denkmalbereich Stahlhausen | Gestaltungshandbuch Bochum 2011

Die Initiatoren und Architekten der "Gartensiedlung Gronauer Wald" | Konzeption einer durchgrünten und menschenfreundlichen Wohnbebauung Werling, Michael 2011

Abgerissen und wieder aufgebaut | Welche Qualität soll beibehalten werden, wenn die Wohn-Riegel der späten 50er Jahre abgerissen werden und das Budget bei den "Ersatzbauten" sehr eng gefasst ist? Das Architekturbüro Astoc zeigt in der Siedlung Buchheimer Weg in Köln eine Reihe von Prinzipien, nach denen neu gebaut werden kann Maier-Solgk, Frank 2011

Berg Fidel und seine Nachbarschaft | soziale Entwicklung und städtebauliche Entstehung Pollert, Manfred; Poblotzki, Fritz von 2011

Die Feldmühle und ihre "Wohnsiedlung Lasmecke" Schulte, Karl Jochen 2011

Historische Siedlungen in Bochum | ein Querschnitt von 1868 bis 1918 Hendrix, Jens; Bochum 2010

Der sehr verrufene Schlieperblock | Notwohnungen von 1928 bis 1936 in Iserlohn Hanke, Hans H. 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA