1773 Treffer in Sachgebiete > 428030 Polizei — zeige 771 bis 795:

Wache am Wasser Hagel, André 2008

Betriebsoldies | Arbeitnehmer über 60 Jahre sind heute die Ausnahme auf dem Arbeitsmarkt, doch die Zeiten ändern sich - die "Rente mit 67" lässt grüßen ; wie fühlt es sich an, mit 60 zu arbeiten? ; welchen Stellenwert hat Arbeit noch nach 30, 40 Dienstjahren? ; zwei Rheinländer erzählen Molitor, Carmen; Wirtz, Anne 2008

Polizeidiener, Landjäger und Gendarmen Löppenberg, Bernhard 2008

Die Kleine Gendarmerie-Kompanie (motorisiert) Münster in Hiltrup 1942 - 1945 Klemp, Stefan 2008

Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der "Zentral-Polizeischule Hiltrup, Westf." im Kontext der Reorganisation der deutschen Polizei durch die britische Besatzungsmacht 1945 - 1949 Kemmerich, Dinah 2008

Kriminalitätsentwicklung - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ... Polizeipräsidium Münster 2008

Politische Bildung durch Geschichtsarbeit: Das Projekt "Sozialgeschichte der Polizei in Gelsenkirchen" Goch, Stefan 2008

<Die geschichtliche Entwicklung der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) Reckers, Norbert 2008

Wesensmerkmale der Polizei in Nordrhein-Westfalen (NRW) | eine politologische Studie in historischer Perspektive Reuter, Manfred 2008

Betriebsoldies | Arbeitnehmer über 60 Jahre sind heute die Ausnahme auf dem Arbeitsmarkt, doch die Zeiten ändern sich - die "Rente mit 67" lässt grüßen ; wie fühlt es sich an, mit 60 zu arbeiten? ; welchen Stellenwert hat Arbeit noch nach 30, 40 Dienstjahren? ; zwei Rheinländer erzählen Molitor, Carmen; Wirtz, Anne 2008

Polizeidiener, Landjäger und Gendarmen Löppenberg, Bernhard 2008

Wesensmerkmale der Polizei in Nordrhein-Westfalen (NRW) | eine politologische Studie in historischer Perspektive Reuter, Manfred 2008

Politische Bildung durch Geschichtsarbeit: Das Projekt "Sozialgeschichte der Polizei in Gelsenkirchen" Goch, Stefan 2008

Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der "Zentral-Polizeischule Hiltrup, Westf." im Kontext der Reorganisation der deutschen Polizei durch die britische Besatzungsmacht 1945 - 1949 Kemmerich, Dinah 2008

Kriminalitätsentwicklung - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ... Polizeipräsidium Münster 2008

<Die geschichtliche Entwicklung der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) Reckers, Norbert 2008

Die Kleine Gendarmerie-Kompanie (motorisiert) Münster in Hiltrup 1942 - 1945 Klemp, Stefan 2008

Überlegungen zum Sozial- und Berufsprofil der Düsseldorfer Polizei und ihres Personals | mit biographischen Beispielen und Organigrammen Köhler, Thomas 2007

Die Verkehrslehre an der deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) Mönnighoff, Martin 2007

Hauptkommissar als "Mutter Ey" | Hauptkommissar Egon Heidefeld (Krefeld) übt seit Anfang der 90er-Jahre als Kunstförderer und Galerist einen kontrastreichen Zweitberuf aus Schenk, Lis; Heidefeld, Egon 2007

Düsseldorf, Brüssel, Kopenhagen | Karl Hemme auf der Spur Spix, Hermann 2007

Polizeibeamte zwischen Ohnmacht und Selbstviktimisierung | die Düsseldorfer Polizei in der Besatzungszeit 1918 - 1925 Kühn, Andreas 2007

Die Düsseldorfer Polizei im Spannungsfeld der Umbrüche 1919 bis 1949 Dams, Carsten; Köhler, Thomas 2007

Die Entwicklung der Polizeiwissenschaft als Aufgabe der Deutschen Hochschule der Polizei Neidhardt, Klaus 2007

Polizeiwissenschaft an der Polizei-Führungsakademie und der Deutschen Hochschule der Polizei | eine Zwischenbilanz Deutsche Hochschule der Polizei 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA