3279 Treffer in Sachgebiete > 547420 Industriegeschichte — zeige 776 bis 800:

Der Förderverein Rheinische Industriekultur und seine Kooperationsprojekte Buschmann, Walter 2015

Unruhige Zeiten | Bottrops Gründerjahre : Licht- und Schattenseiten der Industrie- und Bevölkerungsentwicklung vor dem 1. Weltkrieg Bucksteeg, Josef 2015

Stahlhandel, Metallverarbeitung und Mechanisierung im Bergischen Land | Beobachtungen und Einschätzungen | 2. Auflage Jung-Stilling, Johann Heinrich; Merk, Gerhard 2015

Erlebnisorte | Eisenstrasse Südwestfalen | 2. Aufl Stein, Katrin; WasserEisenLand e.V.; Märkischer Kreis. Servicebüro Kulturregion Südwestfalen 2015

Neuanfang bei Ford | Taunus, 12 M und 15 M ; 1948 - 1962 Tuchen, Bernd; Shaker Media GmbH 2015

Stahlhandel, Metallverarbeitung und Mechanisierung im Bergischen Land | Beobachtungen und Einschätzungen | 2. Auflage Jung-Stilling, Johann Heinrich; Merk, Gerhard 2015

Industrielandschaften im Wandel | Vorträge der Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft 2014 in Hattingen Braun, Hans-Joachim; Georg-Agricola-Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik 2015

Von dampfenden Schloten zu magischen Erlebnislandschaften Ronneberger, Klaus 2015

Der Förderverein Rheinische Industriekultur und seine Kooperationsprojekte Buschmann, Walter 2015

Leitsektoren der Industriealisierung im westfälischen Ruhrgebiet: Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie und Stahlbau Ellerbrock, Karl-Peter 2015

Unruhige Zeiten | Bottrops Gründerjahre : Licht- und Schattenseiten der Industrie- und Bevölkerungsentwicklung vor dem 1. Weltkrieg Bucksteeg, Josef 2015

Erlebnisorte | Eisenstrasse Südwestfalen | 2. Aufl Stein, Katrin; WasserEisenLand e.V.; Märkischer Kreis. Servicebüro Kulturregion Südwestfalen 2015

Wassermühlen und die frühe Industrie im vorderen Sauerland Stopsack, Hans-Hermann 2015

Die Industrialisierung längs der Baumwollstraße Tschuschke, Volker 2015

Gesenkschmiede Hendrichs | ein Rundgang ; mit dem Comic Spuk in der Scherenfabrik Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); LVR-Industriemuseum; LVR-Industriemuseum: Spuk in der Scherenfabrik 2015

Arbeit & Alltag, Industriekultur im Ruhr-Museum | [Katalog zur Ausstellung "Arbeit & Alltag. Industriekultur im Ruhr Museum" 26. September 2015 - 3. April 2016 Heimsoth, Axel; Ruhr Museum; Ausstellung Arbeit & Alltag. Industriekultur im Ruhr Museum (2015-2016 : Essen) 2015

Eisen ist nicht alles! Das Siegerland - Ein Eisenland? | zur Bedeutung des Textilindustrie für das Bevölkerungswachstum im 18. Jahrhundert am Beispiel der Gemeinden Obersdorf, Eisern, Rinsdorf und Bürbach Göbel, Gerhard W. 2015

WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen | Technikerlebnisse im Sauerland und Siegerland Sensen, Stephan 2015

Bergbau in Wulmeringhausen 1553-1914 | mit einem Exkurs zum jüdischen Montanunternehmer Michel Cahen aus Luxemburg Reininghaus, Wilfried 2015

WasserEisenLand | Industriekultur in Südwestfalen : Infokarte Industriekultur in Siegerland-Wittgenstein und im nördlichen Kreis Altenkirchen | aktualisierte zweite Auflage Stein, Katrin; Rottwinkel, Regine; Bingener, Andreas; Bartolosch, Thomas A.; WasserEisenLand e.V. 2015

Die Bedeutung von Rheinmetall für den deutschen Rüstungsmarkt | 1903 - 1966 Brandau, Christian 2015

Der Verbund von Hochofen und Kokerei in historischer Perspektive | zum Aufbau der Verbundwirtschaft an der Ruhr Farrenkopf, Michael 2015

Die Kreuztaler Hütte | Ausbau und Betrieb ab 1900 Grafe, Horst 2015

Die Geschichte der Monheimer Bierbrauerei - ein Beitrag zur Monheimer Industriegeschichte Peters, Klaus 2015

Wasser Eisen Land Geuking, Wienand 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA